FFH-Managementplan
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 11.06.2024
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
In der letzten Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses wurde der FFH-Managementplan für das Herrschinger Moos und Aubachtal thematisiert. Frau Wagner und Herr Dr. Hochhardt von der Regierung Oberbayern waren als Referenten geladen und haben die, für die Gemeinde Seefeld, wesentlichen Inhalte des FFH-Managementplans erläutert.
Es wurde betont, dass der Grundstückseigentümer für seine Fläche mindestens eine Erhaltung des Ist-Zustandes anzustreben hat. Eine Verschlechterung ist nur dann vertretbar, wenn diese nicht aktiv herbeigeführt wurde. Generell sollte jedoch eine Verbesserung des Zustandes durch die im Managementplan aufgeführten Maßnahmen angestrebt werden. Eine Verpflichtung zur Umsetzung gibt es nicht. Jedoch soll auf Grundstücken, die sich in öffentlicher Hand befinden, mit gutem Beispiel vorangegangen werden.
Thema der heutigen Sitzung ist der aktuelle Zustand im FFH-Schutzgebiet und inwieweit sich dieser seit Veröffentlichung des FFH-Managementplans verbessert oder verschlechtert hat. Hierfür wurde Herr Burkhard Quinger, welcher an dem FFH-Managementplan mitgeschrieben hat als Referent geladen. Vor der Sitzung fand eine Ortsbegehung mit Herrn Quinger statt. Die Ergebnisse sollen in der Sitzung vorgetragen und im Anschluss das weitere Vorgehen diskutiert werden.
Datenstand vom 05.06.2024 14:12 Uhr