Seefelder Nachrichten; Sachstandsbericht & weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 17.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.12.2023 ö Beschließend 4
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.12.2024 ö Beschließend 3

Sach- und Rechtslage

In der Sitzung vom 05.12.2023 stimmte der Gemeinderat dem Antrag des Seniorenbeirats Seefeld auf Einrichtung einer monatlichen Informationsseite der Gemeindeverwaltung im Kreisboten zu. Neben der grundsätzlichen Zustimmung beschloss der Gemeinderat, dass nach einem Jahr ein Erfahrungsbericht vorzulegen ist, um über das weitere Vorgehen zu beschließen.

Entsprechend des Beschlusses wurden seit Januar 2024 – mit Ausnahme der Sommerpause im August – monatlich die sog. Seefelder Nachrichten im Kreisboten veröffentlicht. Der Kreisbote erscheint in einer Auflage von landkreisweit 43.027 Exemplaren. Die Auflagenhöhe für Seefeld beträgt 3.300 (Briefkästen mit dem Hinweis „Kein Gemeindeblatt“ bereits abgezogen). Es wurden insbesondere Informationen der Verwaltung, des Seniorenbeirats, der Nachbarschaftshilfen und einzelner Vereine veröffentlicht.

Rückmeldungen nach dem Erscheinen der jeweiligen Ausgabe konnten nicht verzeichnet werden. Um Informationen über die Anzahl der Leser der Seefelder Nachrichten zu erhalten, wurde u. a. ein QR-Code mit einem Link zur Gemeinde-Homepage eingefügt, dessen Aufrufe nachverfolgt werden können. Stand heute erfolgte kein Aufruf. Dies könnte möglicherweise daran liegen, dass die vermutete primäre Zielgruppe digitale Medien nicht umfassend nutzt. In der Novemberausgabe wurde in den Seefelder Nachrichten ein Kreuzworträtsel veröffentlicht und unter allen Einsendungen des richtigen Lösungswortes ein Einkaufsgutschein verlost. In diesem Rahmen erhielt die Gemeinde 34 Einsendungen (davon 15 aus Seefeld).

Die Gesamtkosten pro Jahr belaufen sich auf ca. 7.500 € bei monatlicher bzw. ca. 5.200 € bei quartalsweiser Veröffentlichung. Sofern die Seefelder Nachrichten auch weiterhin erscheinen sollen, empfiehlt die Verwaltung ein monatliches Erscheinen. Nur so kann sichergestellt werden, dass auch kurzfristig relevante Informationen rechtzeitig veröffentlicht werden.

Sitzungsverlauf

Herr Klausmann, stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirats, pflichtet den verwaltungsseitigen Ausführungen bei und ergänzt, dass seiner Erfahrung nach die Seefelder Nachrichten insbesondere beim Leserkreis der Senioren gut angenommen werden.

Das Gremium äußert sich der Weiterführung der Seefelder Nachrichten zustimmend und wünscht sich, dass alle Informationen, die im Printmedium abgedruckt werden, auch digital auf der Homepage und in der App der Gemeinde veröffentlicht werden. Dies ist bereits großteils der Fall.

Beschluss

Die Seefelder Nachrichten sollen auch im Jahr 2025 monatlich erscheinen. Zum Jahresende ist dem Gemeinderat erneut ein Erfahrungsbericht vorzulegen, um über das weitere Vorgehen zu entscheiden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.01.2025 09:05 Uhr