Verwendung der Preisgeldes des Energiepreises des Landkreises Starnberg 2014


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 23.06.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses 23.06.2015 ö 5

Sach- und Rechtslage

Die Gemeinde Seefeld hatte 2014 mit dem neugebauten Kinderhaus den 2. Platz beim Energiepreis des Landkreises Starnberg belegt. Preisgeld war hier 1.500 €.
Es sollen Vorschläge für die Verwendung des Preisgeldes gesammelt werden. Unter anderem wäre eine Verdoppelung des Betrages durch den Gemeinderat möglich, um weitere Anteile an der Energiegenossenschaft Fünf-Seenland e.G. zu erwerben.

Sitzungsverlauf

Nach kurzer Beratung und Diskussion im Gremium wurde folgender Empfehlungsbeschluss gefasst:
„Das Preisgeld von 1.500 € für den Energiepreis des Landkreises Starnberg wird auf 10.000 € aufgestockt und als Anteile in der Energiegenossenschaft Fünf-Seenland e.G. investiert.“

Beschluss

Das Preisgeld von 1.500 € für den Energiepreis des Landkreises Starnberg wird auf 10.000 € aufgestockt und als Anteile in der Energiegenossenschaft Fünf-Seenland e.G. investiert.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.04.2019 11:50 Uhr