Gartengestaltung mit einheimischen Gehölzen: Inforeihe ?
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 22.09.2015
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Grundsätzlich sollten einheimische Gehölze, Pflanzen oder Blumen in Gärten gepflanzt werden. Wie kann man den Bürgern dies näherbringen. Wäre es sinnvoll hier eine Inforeihe zu starten.
Sitzungsverlauf
In den Bebauungsplänen der Gemeinde Seefeld werden einheimische Gehölze entweder in den Hinweisen oder als Festsetzung gefordert. Viele Bürger halten sich aber oft aus Unwissenheit nicht daran.
Herr Dr. Gasser regt deshalb eine Inforeihe über diese Thematik an um den Bürger einheimische Gehölze näher zu bringen.
Frau Dorschner befürchtet leider, dass eine Inforeihe nicht viel bringen könnte, da das Interesse hier wahrscheinlich nicht vorhanden ist. Sie würde lieber andere Möglichkeiten, wie z.B. einen Tag des offenen Gartens bevorzugen. In diesem Zusammenhang wären auch ein Pflanzenflohmarkt oder Fachvorträge vorstellbar.
Diese Idee wird generell positiv aufgenommen. Es dürfen nur keine allzu durchgestylten Gärten als Vorzeigeobjekte hergenommen werden, da dies evtl. eher abschrecken könnte. Ein Beispielgarten sollte auch „kleine Fehler und Macken“ haben.
Hier könnten die Obst- und Gartenbauvereine beteiligt werden.
In der nächsten Sitzung sollen Herr Dreyer und Herr Kalski von den Obst- und Gartenbauvereinen Seefeld und Hechendorf eingeladen werden.
Datenstand vom 02.04.2019 11:53 Uhr