Im Vorfeld zu diesem Top wurde eine Ortsbegehung (19.00 Uhr) durchgeführt. Diese dauerte ca. 20 Minuten. In dieser Zeit kam es zu mehreren heiklen Situationen. Ebenfalls wurden einige, nicht mit den dortigen Verkehrsregeln zu vereinbarende, Konstellationen (z.B. Fahren gegen die Einbahnstraße oder zu hohe Geschwindigkeit) beobachtet.
Herr Wagner stellt fest, dass grundsätzlich der Verkehr in diesem Bereich verlangsamt werden sollte.
Herr Dr. Gasser stellt kurz div. Möglichkeiten vor. Unter anderem sollte dauerhaft die Einbahnstraßenregelung für den Fahrradverkehr aufgehoben werden. Weiter wäre das Versetzen des Ortsschildes eine Möglichkeit den Verkehr in diesem Bereich noch langsam zu halten.
Es wäre auch denkbar einen kurzen Radweg, aus der Seestraße kommend, entlang der Staatsstraße Richtung Seefeld zu erstellen. Eine Querungshilfe nach ca. 20 Metern würde den Radfahrern die Möglichkeit geben besser den fließenden Verkehr einzusehen.
Frau Dorschner wünscht sich, die Staatsstraße von der Bahnhofstraße bis zum Ortsschild auf 30 zu beschränken. Grundsätzlich würde so etwas nicht gehen aber das Beispiel Ortsdurchfahrt Drößling beweist, dass es auch anders gehen kann. Dort wird der Verkehr auf 30 km/h beschränkt. Anschließend könnte man die restliche Staatsstraße von Hechendorf bis zur Ampelanlage auf 70 beschränken. Dies könnte zusätzlich zu einem Verlangsamen des Verkehrs führen.
Herr Schlecht weist darauf hin, dass im Einsichtbereich auf die Inninger Straße (Aubachweg und Seestraße) die Büsche ausgeschnitten werden sollen. Dadurch kann eine bessere Sicht erzielt werden.
Evtl. wäre auch ein Möglichkeit hier eine Geschwindigkeitsanzeigentafel (Smiley) anzubringen.
Grundsätzlich soll hier noch einmal ein Gespräch mit dem Landratsamt, Frau Münster Verkehrsmanagerin, gesucht werden. Im Vorfeld soll hierzu Herr Beutel aus der Verwaltung versuchen ein optisches Konzept mit den div. Möglichkeiten zu erstellen. Sollte dies nicht möglich sein wird evtl. ein Straßenplaner damit beauftragt.
Mit den konkreten Beispielen soll dann ein Termin mit Frau Münster ausgemacht werden.