Sonstiges
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 17.04.2018
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Es wird bekannt gegeben, dass am Donnerstag, 03.05.2018, um 19:30 Uhr im Bräustüberl (Schloss Seefeld) eine gemeinsame Veranstaltung von Bund Naturschutz, Ortsgruppe Seefeld, und Gemeinde zum Thema „Boomtown München – Was macht das mit unserer Heimat“ stattfindet.
Herr Bgm. Gum berichtet, dass die Aktion Ramadama in Hechendorf sehr erfolgreich war und viele Bürger mitgeholfen haben. In Seefeld hingegen war die Beteiligung leider so gering, dass die Aktion abgesagt werden musste.
Es wird um Prüfung gebeten, wie im Bereich Oberfeld Geschwindigkeitsüberschreitungen verhindert werden können, z.B. durch eine verbesserte Anordnung der Verkehrsschilder oder Aufstellen von Tempomessgeräten („Smileys“). Die Agenda Verkehr hat sich in Abstimmung mit der Verwaltung bereits mit der Problematik befasst. Als erste Maßnahme sollen „Smileys“ im Bereich Oberfeld aufgestellt werden, sobald diese nach erfolgter Reparatur wieder einsatzbereit sind.
Das an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet immer wieder erfolgende, zeitweise Abstellen von Wohnmobilen/Anhängern wird bemängelt. Herr Bgm. Gum erläutert, dass dies nicht zu verhindern sei, sofern die Fahrzeuge nicht dauerhaft abgestellt und zwischendurch wieder bewegt werden.
Datenstand vom 28.06.2018 16:45 Uhr