Buslinien 923, 924, 950
Daten angezeigt aus Sitzung:
1. Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 30.01.2018
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Immer wieder gibt es Probleme für die Busse (ÖPNV) bei der freien Durchfahrt in der Hauptstraße in Seefeld. Dort abgestellt Fahrzeuge (auch Dauerparker) blockieren immer wieder den ÖPNV oder Krankentransporte.
2008 wurden vom Planungsverband Äußerer Wirtschaftraum bereits Möglichkeiten (u.a. absolute Haltverbote) erarbeitet um dort einen freien Verkehrsfluss zu erreichen. Damals wurden diese Vorschläge im Gemeinderat kritisch gesehen.
Mittlerweile wurde der ÖPNV erweitert und die Problematik rückt somit wieder in den Vordergrund.
Verspätungen sind hier oft vorprogrammiert.
Ein weiterer Schwachpunkt ist in der Mühlbachstraße die Ampelanlage. Hier dauert nach Angaben der Busfahrer die Schaltung zum Ausfahren auf die Staatsstraße 2068 bis zu 1 ½ Minuten. Auch hier kommt es zu Verspätungen als S-Bahn Zubringer. Evtl. kann man hier die Ampelschaltungen verändern um diese Problematik zu lösen.
Es soll nun erörtert werden, wie man diese Schwachstellen verbessern kann.
Sitzungsverlauf
Die Linie 924 hat häufig Probleme die S-Bahn rechtzeitig zu erreichen. Grund hierfür sind die Ampelschaltung und die eingeschränkte Durchfahrtsmöglichkeit in der Hauptstraße Oberalting und Mühlbachstraße, sowie mit der Bahnschranke, die bei leichter Verspätung die Weiterfahrt des Busses blockiert.
MVV und Busunternehmen haben bereits darauf reagiert und die Abfahrtszeit am Bahnhof um 3 Minuten vorverlegt, allerdings ohne Rücksprache mit der Verwaltung.
Folgende Möglichkeiten zur Abhilfe werden diskutiert:
Funkschaltungen zu den Ampeln Mühlbachstraße und Kreuzung ST 2068/2070 beim STBA Weilheim beantragen
Deutliche Kennzeichnungen der Bushaltestellen durch Bodenmarkierungen
Zusätzlicher Bus in den Stoßzeiten
Engstellen in den Bereichen Schloßapotheke, Croissanterie, Fristo (Blockade durch Ladevorgänge) Kriegerdenkmal, Bereich vor ital. Restaurant Olive durch Haltverbote beseitigen.
Desweiteren liegt das Ergebnis der letzten Verkehrszählung im Bereich ST 2068/2070 noch nicht vor. Die Verwaltung wird beim Staatlichen Bauamt Weilheim nachfragen.
Datenstand vom 02.04.2019 12:00 Uhr