Stampfgasse 5-9; Präsentation des Ergebnisses des Architekturwettbewerbs
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 25.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Mit Feststellung des Wettbewerbsergebnisses in der Preisgerichtssitzung am 28.01.2025 ist die Machbarkeitsstudie abgeschlossen und das Ergebnis gemäß § 2 des Dienstleistungsvertrages vom 18.10.2019 zwischen der Gemeinde Seefeld und dem SeefeldBau KU dem Gemeinderat vorzustellen.
Der Jury-Vorsitzende, Herr Hofmann und der Wettbewerbsbetreuer, Herr Fischer werden die Präsentation vornehmen.
Sitzungsverlauf
Der TOP wurde aufgrund des späteren Erscheinens von Herrn Hofmann und Herrn Fischer zunächst zurückgestellt und als TOP 8 behandelt.
Herr Hofmann und Herr Fischer stellten den Umgriff sowie die Entwürfe der fünf Finalisten des Architekturwettbewerbs vor. Aus insgesamt 29 Bewerbern haben sich 19 als gleichranging herausgestellt. Im Losverfahren wurden anschließend fünf Bewerber ermittelt, die konkrete Entwürfe ausarbeiten durften.
Als Sieger konnten sich Hirner + Riehl Architekten durchsetzen. Die T-förmigen Baukörper punkten durch Kosteneffizienz und der Möglichkeit zur Entwässerung auf dem Grundstück. Die Bauweise fügt sich gut in die wechselseitigen Giebel der Bestandsbebauung ein. Auch die Situierung der Bushaltestelle mit Wartehäuschen im nördlichen Bereich wurde positiv aufgefasst. Insgesamt legte die Jury sowohl Wert auf die Ortsverträglichkeit als auch Wirtschaftlichkeit des Vorhabens.
Das Gremium nahm den Vortrag zur Kenntnis und erachtete ebenfalls den Entwurf von Hirner + Riehl Architekten als den gelungensten.
Datenstand vom 01.04.2025 13:22 Uhr