Fahrradabstellanlage Bahnhof Hechendorf
Daten angezeigt aus Sitzung:
2. Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 26.04.2016
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Im März 2014 wurde unsere Fahrradabstellanlage am Bahnhof Hechendorf in Betrieb genommen.
Hier sind ca. 35 Stellplätze und 6 E-Bike-Ladestationen vorhanden.
Um eine Zutrittskontrolle zu haben und eine Amortisierung der Kosten zu erreichen wurde beschlossen den Zutritt und die Ladestationen kostenpflichtig anzubieten.
Die Kosten wurden von der Verwaltung wie folgt festgelegt und können monatlich oder jährlich gezahlt werden:
Monatlich 8.- € mit Ladestation 10.- €
Jährlich 80.- € mit Ladestation 100.- € (als „Zuckerl“ 2 Monate gratis)
Die momentane Auslastung liegt leider nur bei 6 Jahreszahlungen und 2 Monatszahlungen für den Zutritt. Die Ladestationen wurden bis dato noch gar nicht gebucht. Dies hat zur Folge, dass die Fahrradabstellanlage insgesamt bis jetzt nur sehr wenig genutzt wird.
Um eine höhere Auslastung der Fahrradabstellanlage zu erreichen stehen die Gebühren zur Diskussion.
Sitzungsverlauf
Herr Dr. Gasser stellt kurz den aktuellen Sachstand vor.
Herr Dr. Lindermayer erklärt, dass es Bürger gibt, die den Leerstand der Anlage monieren.
Herr Dr. Gasser vertritt die Auffassung, dass der Bürger grundsätzlich freien Eintritt möchte. Dies ist aber sehr schwierig, da dann die Gefahr besteht, dass weder genügend Sorgfalt bei der Aufbewahrung der Zugangschips noch bei der Benutzung der Anlage eigehalten werden. Eine neue Preisgestaltung wäre hier wesentlich sinnvoller.
Der Umwelt- und Energieausschuss legt folgende neue Gebühren fest.
In einer 1-jährigen Testphase werden ab dem 01.06.2016 die monatlichen Gebühren auf 3.- € und die jährlichen Gebühren auf 30.- € gesenkt
. Eine evtl. Nutzung der Ladesäule soll gebührenfrei erfolgen.
Datenstand vom 02.04.2019 11:55 Uhr