Fahrzeugersatzbeschaffung Feuerwehr Oberalting-Seefeld


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 18.07.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.07.2017 ö 4

Sach- und Rechtslage

Das Löschfahrzeug (LF 8) der Feuerwehr Oberalting-Seefeld ist Baujahr 1991, somit 26 Jahre alt. Der gesamte feuerwehrtechnische Aufbau weist Korrosions- und Ermüdungsschäden an vielen Rahmenteilen auf. Eine weitere Instandsetzung des Aufbaus erscheint nicht wirtschaftlich und würde den Einsatzwert nicht erhöhen.

Als Neubeschaffung steht ein Löschfahrzeug, ein sogenanntes LF 20 an, mit Wassertank (ca. 3.000 L), 200 L Schaum und der Dekontaminationsausstattung für den Landkreis. Die Beladung für das Fahrzeug würde größtenteils vom Altfahrzeug übernommen werden können, so dass nur noch die fehlende Normbeladung erstanden werden muss.
Seitens der Kreisbrandinspektion besteht Einverständnis mit der vorgesehenen Beschaffung.

Die Kosten für ein derartiges Fahrzeug belaufen sich auf rd. 345.000 € brutto.
Nach den Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien ist mit einem Zuschuss seitens des Freistaates i.H.v. 100.000 € zu rechnen.

Nach den Vergabevorschriften ist dieses Fahrzeug öffentlich auszuschreiben. Die Verwaltung schlägt vor, dies in zwei Losen zu bewerkstelligen und zwar Los 1 mit Fahrgestell und feuerwehrtechnischem Aufbau und Los 2 mit Ausstattung und Beladung.

Die Haushaltsmittel sind bei der Haushaltsstelle 1300.93500 vorgesehen – derzeit auf die Jahre 2017 und 2018 verteilt.

Sitzungsverlauf

Auf Nachfrage wird von Herrn Wagner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Seefeld, nochmals erläutert, warum das alte Fahrzeug nicht mehr reparabel ist.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt einer Neuanschaffung eines Löschfahrzeuges, LF 20, für die Feuerwehr Oberalting-Seefeld zu.
Die Ausschreibung soll in zwei Losen erfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.06.2018 10:51 Uhr