Einrichtung eines Arbeitskreises Klima/Umwelt im Rahmen des SEK - Antrag Bündnis 90/Die Grünen


Daten angezeigt aus Sitzung:  41. Sitzung des Stadtrates, 22.02.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) 41. Sitzung des Stadtrates 22.02.2022 ö 15

Sachverhalt

Am 14.02.2022 wurde von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein Antrag auf Einrichtung eines gesonderten Arbeitskreises Klima/Umwelt im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes gestellt. Der Antrag liegt als Anlage bei und wird dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt.

Der 1. Bürgermeister verweist darauf, dass die Stadt Spalt im digitalen Klimaschutzplan der Gemeinden/Landkreis mitarbeitet. Die Unterlagen über Maßnahmen und Themen wurden dem Stadtrat am 18.05.2021 in der Stadtratssitzung vorgelegt.

Ob die Themen im Stadtentwicklungskonzept im Rahmen der SEK-Sitzungen abgesprochen werden oder ein eigener Arbeitskreis erfolgt, muss der Stadtrat beschließen. Der 1. Bürgermeister schlägt auch vor, dass dann die Leitung des Arbeitskreises aus der Mitte des Stadtrates erfolgen muss.
Es wird auf die Materialsammlung von Ende Januar 2022 zum Thema Klimaschutzmanagement/Energienutzungsplan in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Roth verwiesen. Als Anlage erhält der Stadtrat den Teil des Stadtentwicklungskonzeptes mit Maßnahmenplan für das Klimaschutzmanagement/ Energienutzungsplan. Die Maßnahmen wurden von Herrn Gropper und dem Ersten Bürgermeister schon eingearbeitet. Weitere Maßnahmen können aufgenommen werden. 

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat Spalt richtet aufgrund des Antrages der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen einen Arbeitskreis Klima/ Natur, evtl. im Rahmen des SEK, ein.

Beschluss

Der Stadtrat Spalt richtet aufgrund des Antrages der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen einen Arbeitskreis Klima/ Natur, evtl. im Rahmen des SEK, ein.

---

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 18

Datenstand vom 14.04.2022 13:52 Uhr