Bekanntgabe von auf dem Verwaltungsweg behandelten Bauanträgen, etc.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 22.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Türkenfeld) Sitzung des Gemeinderates 22.01.2025 ö 12

Pressetaugliche Texte

Bauantrag: Errichtung einer Fahrzeug- und Gerätehalle mit einer Betriebswohnung, Bachfeld, Fl. Nrn. 718/2 u. 718/1 Gem. Türkenfeld
Das Bauvorhaben wurde mit Bescheid vom 09.12.2024 genehmigt.

Bauantrag: Neubau eines EFH mit 2 PKW-Stellplätzen,
Mozartstraße 4b Fl. Nr. 237/3, Gem. Türkenfeld
Der Bauantrag gilt mit Bescheid vom 16.12.2024 als zurückgenommen.

Bauantrag: Errichtung einer Lagerhalle
Nähe Moorenweiser Straße, Fl. Nr. 718/2, Gem. Türkenfeld
Das Bauvorhaben wurde mit Bescheid vom 12.12.2024 genehmigt.

Antrag auf Vorbescheid: Neubau eines Gewerbehauses mit Lager, Produktion, Entwicklung, Büro- und Showroom, betriebliches Wohnen und Tiefgarage im Medizintechnikbereich
Am Brand 1, Fl. Nr. 284/13, Gem. Türkenfeld
Der Antrag wurde mit Bescheid vom 19.12.2024 genehmigt.

Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses mit Garage und 2 PKW-Stellplätzen, Gollenbergstraße 6, Fl. Nr. 395/2, Gem. Türkenfeld
In der Detailprüfung des Landratsamtes wurde festgestellt, dass aufgrund nicht eingerechneter Balkone und Überdachungen die GRZ I um 8,78 m² überschritten. Aufgrund eines Vergleichsfall in der Schubertstraße 3 wurde die Befreiung auf dem Verwaltungsweg erteilt.

Beteiligung als Nachbargemeinde;
Gemeinde Moorenweis; Vorhabenbezogener Bebauungsplan „KiTa Moorenweis“, Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem.  § 4 Abs. 2 BauGB
Der Gemeinderat Moorenweis hat am 05.08.2024 beschlossen, für die Grundstücke Fl. Nrn. 61/52 (St. Ulrich-Straße), 115, 115/2, 115/3, 116, 116/2, 116/3, 117, 118, 118/3, 119, 119/2, 119/3 und 119/4, jeweils Gemarkung Moorenweis, nördlich der Ringstraße, westlich der St.-Ulrich-Straße und südlich der Ahornstraße im Zentrum der Ortslage Moorenweis, die 4. Änderung des Bebauungsplanes „Moorenweis Nord“ durchzuführen. Zwischenzeitlich hat die Gemeinde Moorenweis am 18.12.2024 beschlossen, die am 05.08.2024 eingeleitete 4. Änderung des Bebauungsplanes „Moorenweis Nord“ als vorhabenbezogener Bebauungsplan „KiTa Moorenweis“ fortzuführen. Der Geltungsbereich umfasst nunmehr die Grundstücke Fl. Nrn. 61/52 (St. Ulrich-Straße), 115, 115/2, 115/3, 118/3 sowie Teilflächen der Grundstücke Fl. Nrn. 117 und 118, jeweils Gemarkung Moorenweis. Die Kirchenstiftung beabsichtigt eine Erweiterung der Kindertagesstätte auf den Flächen südlich der Ahornstraße und westlich der St.-Ulrich-Straße vorzunehmen. Die betreffenden Grundstücksflächen sind bereits Bestandteil des seit 16.07.1974 rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „Moorenweis Nord“ und in diesem als 
„Gemeinbedarfsfläche Pfarrzentrum“ planungsrechtlich gesichert. Die geplante Erweiterung der KiTa ist jedoch aus den Vorgaben dieses rechtsverbindlichen Bebauungsplanes derzeit nicht vollumfänglich ableitbar. 

Es werden keine Einwände vorgebracht. Die Belange der Gemeinde Türkenfeld sind nicht berührt.

Die Planunterlagen sind während der Auslegungsfrist im Internet unter folgenden Link einsehbar: 



Beteiligung als Nachbargemeinde;
Gemeinde  Geltendorf;  Gesamtüberarbeitung des Bebauungsplan "Geltendorf Süd, südlicher Teil",  Beteiligung gemäß § 4 Abs. 2 BauGB

Anlass für die Gesamtüberarbeitung des Bebauungsplanes „Geltendorf Süd, südlicher Teil“ gaben die immer wieder durchgeführten Planänderungen zum Zwecke der Nachverdichtung. In den Änderungen wurden häufig die Baugrenzen erweitert, die Grundflächenzahl erhöht und/ oder größere Gebäudehöhen zugelassen. Ziel der Gemeinde Geltendorf ist es daher, den gesamten Bebauungsplan grundlegend zu überarbeiten und an die aktuellen Erfordernisse anzupassen

Es werden keine Einwände vorgebracht. Die Belange der Gemeinde Türkenfeld sind nicht berührt.
Die Planunterlagen sind während der Auslegungsfrist im Internet unter folgenden Link einsehbar: 



Beteiligung als Nachbargemeinde;
Gemeinde  Geltendorf;  Bebauungsplan „Geltendorf Mitte Sportplatz“, Verz.-Nr. 1.04 Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) und der Durchführung im Vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB
Der Gemeinderat der Gemeinde Geltendorf hat in seiner Sitzung am 27.11.2024 den Entwurf der 2. Änderung des Bebauungsplanes „Geltendorf Mitte Sportplatz“, Verz.-Nr. gebilligt.
Mit der 2. Änderung des rechtsverbindlichen Bebauungsplans soll die zulässige Grundfläche erhöht werden. Es werden nur textliche Änderungen vorgenommen.

Es werden keine Einwände vorgebracht. Die Belange der Gemeinde Türkenfeld sind nicht berührt.

Die Planunterlagen sind während der Auslegungsfrist (19.12.2024 bis 31.01.2025) 
im Internet unter folgendem Link einsehbar:




Fortschreibung des Regionalplans München (RP 14) ; 26. Änderung; Änderung Kapitel B IV 7 Energieerzeugung mit Neufassung Teilkapitel B IV 7.2 Windenergie
Mit Schreiben vom 18.12.2024 teilt der Regionaler Planungsverband München Folgendes mit:
Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbands München hat in seiner Sitzung vom 3. Dezember 2024 den Entwurf zur Änderung des Kapitels B IV 7 Energieerzeugung mit der Neufassung des Teilkapitels B IV 7.2 Windenergie im Regionalplan gebilligt sowie die Einleitung des Beteiligungsverfahrens zur 26. Änderung des Regionalplans München (14) beschlossen.
Alle relevanten Unterlagen sind seit 07.01.2025 online einsehbar:

Für die Gemeinde Türkenfeld haben sich KEINE Änderungen ergeben. Sprich: Auf Türkenfelder Flur wird weiterhin aus verschiedenen Gründen KEIN Vorrang- oder Vorbehaltsgebiet für Windenergie ausgewiesen.  Begründet wird dies mit verschiedenen Faktoren, die bereits eingehend im Gremium diskutiert wurden (Vogelschutz, etc.)

Aus Sicht der Gemeindeverwaltung ist eine förmliche Stellungnahme der Gemeinde Türkenfeld im Verfahren nicht notwendig. Sollte hier seitens des Gemeinderats eine andere Sicht bestehen, bittet die Verwaltung um Rückmeldung. 


Abbildungen: Auszug aus den Online-Veröffentlichungen; für Türkenfeld relevantes Kartenmaterial

Datenstand vom 27.02.2025 10:42 Uhr