Bauantrag Anbau an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 1573/1, Gemarkung Oberötzdorf (Bauort: Pfaffenreut 1)
Daten angezeigt aus Sitzung:
51. Sitzung des Marktgemeinderates, 22.07.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mittels Leinwandprojektion wird dargestellt, dass Herr Sebastian Zinnöcker, Dreihiaslstraße 29, 94139 Breitenberg einen Bauantrag auf Anbau an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 1573/1, Gemarkung Oberötzdorf (Bauort: Pfaffenreut 1) stellt.
Das geplante Bauvorhaben befindet sich nach Plandarstellung im baurechtlichen Außenbereich und ist daher im Gremium zu beraten und zu befürworten.
Da es sich um ein bestehendes Gebäude im Außenbereich handelt, dessen Erschließung über die öffentlichen Versorgungseinrichtungen sowie verkehrstechnisch gesichert sei, sieht die Verwaltung keine öffentlichen Belange beeinträchtigt. Eine Genehmigung des Vorhabens als angemessene Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses im Außenbereich erscheint nach Einschätzung der Verwaltung vorbehaltlich der Prüfungen durch das Landratsamt mit den relevanten Rechtsnormen vereinbar.
Der Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist wie aus den Plänen ersichtlich durch die vorhandenen Anschlüsse auf dem Grundstück gesichert. Für die geplante Erweiterung seien Herstellungsbeiträge zu entrichten.
Beschlussvorschlag
Der Markt Untergriesbach erteilt den Bauantrag von Herr Sebastian Zinnöcker, Dreihiaslstraße 29, 94139 Breitenberg auf Anbau an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 1573/1, Gemarkung Oberötzdorf (Bauort: Pfaffenreut 1) das gemeindliche Einvernehmen.
Beschluss
Der Markt Untergriesbach erteilt den Bauantrag von Herr Sebastian Zinnöcker, Dreihiaslstraße 29, 94139 Breitenberg auf Anbau an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 1573/1, Gemarkung Oberötzdorf (Bauort: Pfaffenreut 1) das gemeindliche Einvernehmen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Abstimmungsbemerkung
Marktgemeinderatsmitglied Regina Paleczek ist bei Beratung und Beschlussfassung zu diesem Tagesordnungspunkt noch nicht anwesend.
Datenstand vom 05.08.2024 12:38 Uhr