Bekanntgaben und Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Gemeinderat Ramerberg, 08.11.2022
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Bekanntgaben:
- Bürgermeister Reithmeier gibt folgendes bekannt:
- Die Krippe im UG des Gemeindehauses ist gestartet und wird derzeit von 6 Kindern besucht.
- Die Wasserleitung nach Sendling ist fertiggestellt, die Chlorung wurde mittlerweile eingestellt. Es kann sich jedoch noch etwas Chlor im Rohrsystem befinden. Zwei Wasserproben wurden bereits genommen.
- Aufgrund eines Defekts an einem Unterflurhydranten waren kurzzeitig einige Haushalte ohne Wasser.
- Der Bauherr in der Seilerstraße baut zurück.
- Am 15.11.22 findet der Infoabend zum Thema Trinkwasser statt.
- Der gemeindliche Notfallplan wurde bereits begonnen und wird in den nächsten Wochen weiter bearbeitet.
- Bei einem Termin mit Vertretern der Bahn wurde besprochen , dass eine Parkplatzerweiterung zwar grundsätzlich machbar sei, die entsprechenden Kosten müsste aber die Gemeinde tragen.
- Ab dem Jahr 2024 soll zudem ein behindertengerechter Ausbau des Bahnhofs durchgeführt werden. Eine Rückmeldung seitens der Bahn, wann der Bahnbetrieb wieder aufgenommen wird, ist noch nicht eingegangen.
- Seitens der UGG wurde der Gemeinde mitgeteilt, dass derzeit die Planungen für den Glasfaserausbau zurückgestellt wurden und hierüber im Jahr 2023 neu entschieden wird.
- Frau Hölzle weist darauf hin, dass die Flächen, die nun als Zufahrt zur Baustelle genutzt werden, Ausgleichsflächen der Bahn für bereits durchgeführte Maßnahmen sind.
Anfragen:
- Frau Hölzle erkundigt sich nach dem Hintergrund der Halteverbote in Zellerreith-Unterfeld. Bürgermeister Reithmeier informiert, dass diese aufgrund der bevorstehenden nächtlichen Prüfung der Wasserleitung aufgestellt wurden.
- Frau Hölzle erkundigt sich ferner, wie breit der Radweg in Anger sei. Bürgermeister Reithmeier erklärt, dieser sei 5m breit. Die beauftragte Baufirma würde im Übrigen den Weg demnächst nochmal abziehen und walzen, ohne dass hierdurch Mehrkosten für die Gemeinde entstehen.
- Herr Stawiarski regt an, ein Parkverbot in der engen Kurve vor der Klosterstraße 14 in Sendling zu prüfen.
- Herr Fuchs erkundigt sich bezüglich des Weges zum Bahnhof, ob hier noch Baumfällarbeiten durchgeführt werden und ein neues Geländer gemacht wird. Bürgermeister Reithmeier informiert, dass die gemeindlichen Pflichten hinsichtlich der Baumfällungen erfüllt sind und keine weiteren Baumfällungen mehr durchgeführt werden. Sonstige Ausgaben an dem Weg würden in den Haushalt 2023 eingeplant. Herr Fuchs bittet darum, die Errichtung eines provisorischen Geländers zu prüfen.
- Herr Ullmann erkundigt sich, ob die Asphaltierungsarbeiten vom Bauhof nach Bruck heuer noch stattfinden. Bürgermeister Reithmeier informiert, die Asphaltierungsarbeiten seien für Dezember vorgesehen.
- Herr Fuchs erkundigt sich, ob geplant sei auch weiterhin kleinere Risse in den Straßen zu reparieren, da dies in der Vergangenheit gemacht worden sei, um größere Schäden zu vermeiden. Bürgermeister Reithmeier erwidert, dies sei bisher nicht geplant.
Datenstand vom 14.12.2022 14:42 Uhr