Umbau und Sanierung des bestehenden Wohn- u. Geschäftshauses, Umnutzung des EG mit beleuchteter Werbeanlage und Ausbau des Dachgeschosses, Fl.-Nr. 45/2, Gemarkung Walkertshofen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderat Walkertshofen, 27.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Walkertshofen (Gemeinde Walkertshofen) Gemeinderat Walkertshofen 27.02.2024 ö 3.3

Sachverhalt

Bauvorhaben:        Umbau und Sanierung des bestehenden Wohn- und Geschäftshauses, Umnutzung des EG mit beleuchteter Werbeanlage und Ausbau des Dachgeschosses

Fl.-Nr.:        45/2, Gemarkung Walkertshofen

Der Antragsteller möchte nach Abbruch des im Osten angebauten Vorbaus im Erdgeschoss des
bestehenden zweigeschossigen Wohn- und Geschäftshauses ein Versicherungsbüro (vormals
Pizza-Service) einrichten.
Die Wohnung im Obergeschoss soll saniert und im Dachgeschoss eine zusätzliche Wohnung
errichtet werden.

Nach Errichtung von zwei weiteren Stellplätzen können auf dem Grundstück insgesamt 5
Stellplätze, hiervon 1 Garage, nachgewiesen werden.

Da die Abstandsflächen nicht vollständig auf dem Grundstück zu liegen kommen, wurde ein Antrag auf isolierte Abweichung von Art. 6 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) gestellt.

Art der Abweichung:
Der Mindestabstand von 3,00 m an der Südostecke kann nicht eingehalten werden.
Es sind lediglich 2,52 m an der ungünstigsten Stelle auf dem Baugrundstück möglich.

Begründung:
Es handelt sich um ein bestehendes Gebäude, bei welchem das Dachgeschoss ausgebaut werden soll.
Auf der betreffenden Seite ändert sich lediglich der Dachaufbau, welcher durch die Dachisolierung um 16 cm höher wird.
Durch die neue Dachgaube auf der Westseite entsteht kein Abstandsproblem.

Diskussionsverlauf

Aus den Reihen der Mitglieder wird auf ein Störungspotential durch die beleuchtete Werbeanlage hingewiesen.

Beschluss

Der Gemeinderat erteilt dem Bauvorhaben mit der beantragten Abweichung das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.03.2024 08:38 Uhr