Durchführungsbeschluss zum Bau einer Kinderkrippe (Fl.Nr. 17 u. 18 Gem. Tengling, Turmgasse in Tengling)
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates Taching a. See, 27.05.2021
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Nach kurzer Einführung durch Bürgermeisterin Lang gehen die beauftragten Planer, Nikolaus Magg und Anton Stadler ausführlich auf die vorliegenden Planentwürfe samt Kostenberechnungen ein.
Der Betreiber des nahegelegenen Biomasseheizwerks, Herr Matthias Leitner, erläutert die Modalitäten für den Anschluss der gemeindlichen Gebäude. Das Heizwerk wird mit Hackschnitzel betrieben und ist außerdem mit einer Gastherme bestückt, um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Der Baukostenzuschuss beträgt je Gebäude 8.500 €, die Regeltechnik wird vom Betreiber gestellt. Für die verbrauchte Wärme berechnet er 10 Ct. brutto je KWh zuzüglich 1,5 Ct. Grundgebühr je KWh. Der Anschluss wurde im Vorfeld mit dem Heizungsplaner Anton Stadler und dem Bautechniker der VG Waging a. See, Bastian Maier, abgesprochen, so Leitner abschließend.
In der folgenden Diskussion wird vor allem die derzeitige Kostenentwicklung intensiv diskutiert. Insbesondere werden die sehr hohen Kosten im Vergleich zur Betreuung im Waldkindergarten angeführt.
Bürgermeisterin Lang weist darauf hin, dass der nächste Schritt, die Einreichung des Förderantrages bei der Förderstelle der Regierung bis spätestens 30.06. erfolgen muss. Ein weiterer Schritt wäre dann laut Bautechniker Bastian Maier die Beantragung der Baugenehmigung, deren Genehmigung ca. 6 – 7 Wochen dauern wird. Erst nach Durchführung der Ausschreibung kann man dann exakte Aussagen zur Höhe der Baukosten machen. Das Gremium einigt sich darauf, dass der Zeitpunkt der Ausschreibung mit dem Gemeinderat abgestimmt wird.
Von Seiten der Planer wird noch angeführt, dass mindestens 50 – 60 % der Gewerke ausgeschrieben und dann gleichzeitig vergeben werden, damit die Gemeinde mit Folgeausschreibungen nicht in Zugzwang gerät und das Risiko überschaubar bleibt. Der Gemeinderat erhält auch zu gegebener Zeit einen Bauzeitenplan, aus dem die Ausführungszeiten der einzelnen Gewerke ersichtlich sind.
In mehreren vom Gemeinderat nicht genehmigten Redebeiträgen äußert sich u.a. der Elternbeiratsvorsitzende Sebastian Haß kritisch zum aktuellen Stand des Projektes, das seiner Ansicht nach vom neuen Gemeinderat bereits seit einem Jahr hätte auf den Weg gebracht werden können.
Beschluss
Der Gemeinderat Taching a. See beschließt den Bau einer Kinderkrippe als Erweiterung der bestehenden Kinderbetreuungseinrichtung „Tausendfüssler“ in Tengling gem. der Entwurfsplanung des Planungsbüros Magg, Freilassing, mit zu erwartenden Kosten gem. Kostenberechnung in Höhe von brutto 2.415.429 €. Die Kämmerei wird beauftragt bis spätestens 30.06.2021 einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung bei der Regierung von Oberbayern einzureichen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 4
Datenstand vom 14.12.2021 13:30 Uhr