Stellungnahmen von Privatpersonen mit Hinweisen oder Einwendungen - Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 07.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 07.04.2025 ö 6.6

Beschluss

Der Stadtrat nimmt die private Stellungnahme vom 06.07.2023, die nachfolgenden im Original zitiert ist, zur Kenntnis.
Zu dieser Stellungnahme ergeht folgende Abwägung:
Die Grundstücksgröße des Flurstückes 1055, Gmk. Viechtach beträgt ca. 1.800m². Die derzeitige Nutzung und der Bestand der größtenteils im Landschaftsschutzgebiet liegenden Fläche ist Grünland mit Gehölzstrukturen.
Die Fläche liegt südlich der geplanten Ausgleichsflächen (siehe rote Abgrenzung in der beigefügten Abbildung).
Auf Grund der Planungen und vor allem aus topografischen Gegebenheiten ist eine Ausweisung der Fläche als Gewerbefläche auszuschließen. Auch aus immissionsschutzrechtlicher Sicht bzw. Schallschutzgründen in Verbindung mit dem südlich gelegenen Wohngebäude wird die Ausweisung der Fläche als Gewerbegebiet sehr kritisch gesehen. Somit kann der Ausweisung der Fläche als Gewerbegebiet nicht entsprochen werden.
Die Verwendung der Fläche als Ausgleichsfläche kann in Betracht gezogen werden. Auf Grund des fortgeschrittenen Planungsstandes wird diese Thematik nicht in dieser Bauleitplanung behandelt. Weitere Absprachen zwischen der Grundstückseigentümerin und der Stadt Viechtach können geführt werden.

Private Stellungnahme vom 06.07.2023:
„Im Bereich des von der Stadt Viechtach aktuell geplanten Gewerbegebietes „Riedbach West“ bin ich Eigentümerin des angrenzenden Grundstückes Flur-Nr. 1055.
In diesem Zusammenhang war ich bereits vor über 2 Jahren bei Bürgermeister Franz Wittmann vorstellig. In diesem Gespräch wurde besprochen, dass mein Grundstück evtl. im Tausch der nun geplanten Gewerbefläche zugeschlagen werden könnte. Auf alle Fälle wurde von Bürgermeister zugesichert, dass sich die Stadt Viechtach bei mir melden würde, sollten in diesem Bereich Planungen angestellt werden. Umso überraschter war ich nun, als ich aus der Presse den aktuellen Planungsstand erfuhr. Danach ist mein Grundstück entgegen den Gesprächsinhalten mit Bürgermeister Wittmann weder als Gewerbegebiet ausgewiesen noch wurde mit mir im Vorfeld der Planungen Kontakt aufgenommen.
Auch in einem Gespräch am 23. Januar 2025 hat Bürgermeister Wittmann angeboten, mein Grundstück zu einem Preis von 20 € zu kaufen. Sollte das Grundstück innerhalb von 10 Jahren als Gewerbefläche ausgewiesen werden, sollte ich weitere 25 €/m² erhalten.
Vor diesem Hintergrund bitte ich Sie, mein Grundstück ebenfalls als Gewerbefläche auszuweisen.
Gerne bin ich aber auch bereit über einen Tausch oder aber über einen Kauf mit der Stadt Viechtach zu verhandeln.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 09.04.2025 15:08 Uhr