Stadtwerke Vilsbiburg - Sacheinlage für die neu gegründete Ladenetz BinaVils GmbH


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 20.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Stadtrates 20.01.2025 ö beschließend 4

Sachverhalt

In der Werkausschusssitzung vom 13.01.2025 wurde die Liste der Anlagengüter vorgestellt, die in die neu gegründete Gesellschaft Ladenetz BinaVils GmbH eingebracht werden sollen.
Neben der Ladeinfrastruktur sollen die stadtwerkeeigenen PV-Dachanlagen, die nicht zur Eigenversorgung dienen, und der PV-Park an der Veldener Straße eingebracht werden.
Die Gesellschaft übernimmt keine Darlehen, da die in der Liste aufgezählten Anlagen aus Eigenmitteln finanziert wurden.

Anlagegut
Adresse
Leistung in kW / kWp
Inbetrieb-nahme
PV-Park Veldener Straße
Veldener Straße, Vilsbiburg
907,2
2024
PV-Anlage Ladepark Rieder im Feld
Rieder im Feld
25,2
13.11.2023
PV-Anlage Tennisheim
Brückenstraße 15, Vilsbiburg
91,52
10.05.2016
PV-Anlage Stockschützenhalle
Brückenstraße 17, Vilsbiburg
86,83
21.06.2011
PV-Anlage Ballsporthalle
Urbanstraße 2, Vilsbiburg
79,35
12.05.2011
PV-Anlage Grundschule, Turnhalle
Kirchstraße 5, Vilsbiburg
20,16
17.05.2011
PV-Anlage Grundschule
Kirchstraße 6, Vilsbiburg
42,21
06.09.2005

Anlagegut
Adresse
Leistung in kW / kWp
Inbetrieb-nahme
Ladelösung TG Baugenossenschaft


2024
Ladestation Stadtplatz 230V
Stadtplatz Vilsbiburg
3
2012
Ladepark Rieder im Feld, 8xDC
Rieder im Feld 0, Vilsbiburg
300
2024
Ladesäule Mareis am Kreisel
Rieder im Feld 0, Vilsbiburg
22
2022
Ladesäule Flottweg W2 1
Baumgartenstraße 29, Vilsbiburg
22
2023
Ladesäule Flottweg W2 2
Baumgartenstraße 29, Vilsbiburg
22
2023
Ladesäule Flottweg W1 1
Benzstraße 0, Vilsbiburg
22
2023
Ladesäule Flottweg W1 2
Benzstraße 0, Vilsbiburg
22
2023
Ladesäule Flottweg W1 3
Industriestraße 8, Vilsbiburg
22
2023
Ladesäule Flottweg W1 4
Industriestraße 8, Vilsbiburg
22
2023
Ladesäule Flottweg W1 5
Industriestraße 8, Vilsbiburg
22
2023
Ladesäule Stadtbad
Veldener Straße 14, Vilsbiburg
22
2024
Ladesäule Krankenhausparkplatz
Krankenhausstraße 0, Vilsbiburg
22
2019
Ladesäule Stadthalle
Kolpingplatz 1, Vilsbiburg
22
2012
Ladesäule Parkplatz Färberanger 1
Färberanger 0, Vilsbiburg
22
2012
Ladesäule Parkplatz Färberanger 2
Färberanger 0, Vilsbiburg
22
2019
Ladesäule Parkplatz Freiung
Freiung 0, Vilsbiburg
22
2019
Ladesäule Tennisheim
Brückenstraße 15, Vilsbiburg
22
2019
Ladesäule Mittelschule
Kirchweg 4, Vilsbiburg
22
2019
Ladesäule Gymnasium
Gobener Straße 4, Vilsbiburg
22
2019

Folgende Ladesäulen sind im Eigentum der Stadt Vilsbiburg, da diese über das Bundesförderprogramm gefördert wurden. Diese sind von der Ladenetz BinaVils GmbH zum Erstellungswert abzgl. der Förderung zu erwerben.

Anlagegut
Adresse
Leistung in kW / kWp
Inbetrieb-nahme
Ladesäule Kindergarten Burgerfeld
Seyboldsdorfer Straße 93, Vilsbiburg
22
2022
Ladesäule Kino
Fraunhoferstraße 8, Vilsbiburg
22
2022
Ladesäule Achldorf 
Thalhammer Straße 0, Vilsbiburg
22
2022
Ladesäule VIB-Center 1xDC, 2xAC
Frontenhausener Straße 64, Vilsbiburg
119
2022
Ladesäule Baugenossenschaft 1
Schweidnitzer Straße 2, Vilsbiburg
22
2022
Ladesäule Baugenossenschaft 2
Berliner Straße 7, Vilsbiburg
22
2022


Es wurde folgender Beschluss gefasst:

Der Werkausschuss nimmt dies zur Kenntnis und empfiehlt dem Stadtrat die aufgezählten Anlagen in die neu gegründete Gesellschaft Ladenetz BinaVils GmbH einzubringen.
Die sechs AC-Ladesäulen und der DC-Lader aus dem Bundeförderprogramm sind durch die neue Gesellschaft von der Stadt Vilsbiburg zu erwerben.

Beschluss

Der Vorschlag des Werkausschusses wird zum Beschluss erhoben. Die Geschäftsleitung wird beauftragt auf Basis dieser Sacheinlage den Wirtschaftsplan 2025 zu erstellen und dem Werkausschuss vorzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.01.2025 09:55 Uhr