Anpassung Tarif Ladesäulen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Werkausschusses, 15.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss (Stadtwerke Vilsbiburg) Sitzung des Werkausschusses 15.03.2021 ö beschließend 2

Sachverhalt

Werkleiter Wolfgang Schmid stellt die Auslastung der acht Ladesäulen im Jahr 2020 vor.

Aktuell rechnen die Stadtwerke für das Laden 0,29 €/kWh ab. Der Durchschnittspreis beträgt je nach Anbieter 0,35 bis 0,39 €/kWh.

Die Werkleitung empfiehlt eine Anhebung des Ladetarifs auf 0,35 €/kWh.

Diskussionsverlauf

Herr Schmid zeigt anhand einer Power-Point-Präsentation die Standorte der aktuellen acht Ladesäulen in Vilsbiburg und deren Nutzung auf. Er informiert, dass in Vilsbiburg die Zahlung mit Kreditkarte, SEPA-Lastschriftverfahren und Roaming mit gängigen Ladekartenanbietern möglich ist.

Da der Strompreis in Vilsbiburg im Vergleich zu anderen Anbietern unter dem Durchschnittspreis liegt, schlägt der Werkleiter eine Erhöhung auf 35 ct/kWh incl. MwSt. vor.

Stadtrat Sterr  würde eine Aussetzung der Parkgebühr nachts von 1,80 €/Std. ab der vierten Stunde befürworten.

Beschluss

Der Werkausschuss stimmt der Erhöhung von 0,29 €/kWh auf 0,35 €/kWh inkl. MwSt zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.03.2021 15:23 Uhr