Der Luftsportverein Vilsbiburg e.V. stellte den beiliegenden Zuschussantrag für den Neu-, bzw. Umbau des Vereinsgebäudes.
Der Antrag war bereits in der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 08.02.2021 auf der Tagesordnung. Da allerdings noch Klärungsbedarf bestand, wurde er auf die nächste Sitzung verschoben.
Der Luftsportverein legte zwischenzeitlich noch weitere Unterlagen vor und nach Rücksprache mit Herrn Luginger wurde die Gesamtsanierungsmaßnahme erläutert.
Es geht zum einen um die Kernsanierung von bestehenden Räumlichkeiten (faktisch Neubau) und zum anderen um den Anbau eines Wintergartens. Baurechtlich genehmigungspflichtig war nur der Anbau des Wintergartens. Diese Baugenehmigung wurde vom Landratsamt Landshut am 07.04.2020 erteilt.
Im Bericht der Vilsbiburger Zeitung vom 15.02.2021 war zu sehen, dass die Bauarbeiten schon relativ weit fortgeschritten sind. Es tauchte die Frage auf, warum erst Ende 2020 der Zuschussantrag gestellt wurde.
Dazu kann gesagt werden, dass bereits im April 2020, also noch vor Beginn der Baumaßnahmen, Gespräche mit dem Luftsportverein geführt wurden. Hauptsächlich die seinerzeitige Corona-Lage brachte mit sich, dass über das weitere Vorgehen noch große Unklarheit bestand.
Dem Luftsportverein wurde zugesagt, dass ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn erteilt und der förmliche Zuschussantrag dann nachgereicht werden kann.
Als Gesamtkosten hat der Verein ca. 150.000,00 € kalkuliert.
Zur Finanzierung des Projektes teilte der Luftsportverein mit, dass ca. 70.000,00 € an Eigenleistungen und Eigenkapital aufgebracht werden. Der Rest wird über Privat- oder Bankdarlehen und evtl. noch ausstehende Spenden abgedeckt.
Der Investitionszuschuss der Stadt Vilsbiburg in Höhe von 22,5 % ergäbe einen Zuschussbetrag von 33.750,00 €.