Anonymes Urnenfeld auf dem Friedhof "Am Schleifweg"; Errichtung eines Gedenkzeichens für Anonym-Bestattungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 06.05.2009

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 06.05.2009 ö Beschließend 3

Sachverhalt

In jüngerer Vergangenheit haben die Angehörigen Verstorbener gegenüber der Friedhofsverwaltung vermehrt den Wunsch zu einer anonymen Urnenbeisetzung geäußert.
Daher hat die Friedhofsverwaltung in der Süd-Ost-Ecke des Friedhofs „Am Schleifweg“ eine entsprechende dreieckförmige Rasenfläche für anonyme Urnenbeisetzungen vorgesehen.

Anonyme Urnengräber sind Grabstätten, in denen die Aschen Verstorbener
anonym für die Dauer der Ruhezeit beigesetzt werden.
Diese Grabstätten werden von der Friedhofsverwaltung mit Gras eingesät und gepflegt.

Beisetzungen in anonymen Urnengräbern werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen oder der Angehörigen vorgenommen.

Die Beisetzungen werden mit oder ohne Beisein von Angehörigen oder anderen Personen und mit oder ohne Bekanntgabe von Zeitpunkt und Stelle von der Friedhofsverwaltung durchgeführt.

Die Urne soll aus dem anonymen Urnengrab nicht mehr entfernt werden.
Deswegen sollen Bio-Urnen verwendet werden, die sich im Verlauf von einigen Jahren auflösen.

Um das anonyme Urnenfeld (Gemeinschaftsgrabstätten) klar erkennbar zu machen und würdevoll zu gestalten, sollte nach Ansicht der Stadtverwaltung in der Mitte des Bereichs
ein Gedenkzeichen mit passender Beschriftung aufgestellt werden.

Ein entsprechender Wunsch wurde auch bereits aus der Bürgerschaft bei der Friedhofsverwaltung vorgetragen.

Auf Veranlassung der Stadtverwaltung hat die Firma Berschin fünf verschiedene Gestaltungsvorschläge eines Gedenkzeichens eingereicht. Die Gestaltungsvorschläge sind dieser Sitzungsvorlage mit Beschreibung und Angabe der Kosten beigefügt.

Nach Auffassung der Stadtverwaltung könnte Vorschlag vier zum Preis von ca. 6.000,-- € zuzügl. MWSt realisiert werden.
Es lässt sich jedoch auch jeder andere Gestaltungsvorschlag vertreten.

Empfehlung

Die Firma Berschin wird beauftragt, für das anonyme Urnenfeld auf dem
Friedhof „Am Schleifweg“ Vorschlag vier als Gedenkzeichen zum Preis von ca. 6.000,-- € zuzügl. MWSt anzufertigen und zu errichten.

Die erforderlichen Mittel sind der Haushaltsstelle 7500.9589 zu entnehmen.

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Janson nimmt in seinem Sachvortrag Bezug auf die allen Stadtratsmitgliedern zugestellte Sitzungsvorlage und empfiehlt, dem Entwurf 4 der Fa. Berschin, näher zu treten.

Herr Wedemeyer führt hierzu aus, dass er vor ca. 1 Jahr einen Gedenkstein geschenkt bekommen habe, den er der Stadt Vöhringen für die Anonym-Bestattungen gerne unentgeltlich zur Verfügung stellen würde. Es sei möglich, darauf auch einen Schriftzug anzufertigen.

Bürgermeister Janson bedankt sich für dieses Angebot und schlägt vor, den Gedenkstein zunächst in Augenschein zu nehmen und das Gremium im Anschluss daran zusammen mit einem Vorschlag für den Schriftzug erneut zu informieren.

Dieser Vorschlag wird im Wege einer kurzen Aussprache angenommen.

Ohne Beschluss