Klimaschutzmaßnahmen Antrag Herr Bernhard Thalhofer


Daten angezeigt aus Sitzung:  Stadtratssitzung, 27.04.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Stadtratssitzung 27.04.2020 ö 5.1

Diskussionsverlauf

Herr Bürgermeister Janson verweist auf den von Herrn Thalhofer mit Schreiben vom 26.02.2020 gestellten Antrag auf Prüfung verschiedener alternativer Energienutzungen, nachdem das Klimapaket des Bundes vorsieht, ab dem Jahr 2026 keine neuen Ölheizungen mehr zuzulassen und schlägt vor, dem Antrag zuzustimmen.

Im Wege einer kurzen Aussprache wird der Antrag sodann einstimmig befürwortet:

Beschluss

Die Stadtverwaltung soll prüfen, bzw. in der Fortschreibung des Energienutzungsplanes durch die Hochschule Landshut eruieren lassen:
  • ob im Bereich Illerberg und Thal eine Nahwärmeversorgung möglich und rentabel zu betreiben ist,
  • ob die Wärme von der örtlichen Biogasanlage bzw. von der Müllverbrennungsanlage Weißenhorn gespeist werden kann,
  • ob ggf. auch der Anschluss an die öffentliche Gasversorgung möglich ist, so dass bei einem Ausfall die Motoren auch durch Erdgas betrieben werden können.
  • Weiterhin soll auch geprüft werden, ob sich an diesem Projekt auch Bürger mit Einlagen im Rahmen eine so genannten Bürgerprojektes oder einer Bürgeraktiengesellschaft beteiligen können.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.06.2020 11:31 Uhr