Erschließung des Baugebietes an der Kranichstraße Ost;
Auftragsvergabe
Daten angezeigt aus Sitzung:
Stadtratssitzung (mit Verabschiedung HH-Satzung), 24.03.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Für die Erschließung des Baugebietes an der Kranichstraße Ost wurde vom Stadtbauamt in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Wassermüller Ulm GmbH die Tiefbauarbeiten in einem Leistungsverzeichnis zusammengestellt und öffentlich ausgeschrieben.
Insgesamt haben 13 Firmen die Ausschreibung heruntergeladen.
2 Fachfirmen haben zur Submission am 10.03.2022 ein Angebot abgegeben:
Baumeister Fritz Schwall GmbH, Laupheim – brutto 3.245.091,77 €
Eckle GmbH Bauunternehmen, Langenau – brutto 3.132.113,06 €
Die Angebote wurden vom Ingenieurbüro Wassermüller Ulm GmbH sowie der Stadtverwaltung rechnerisch und fachlich geprüft und gewertet.
Das Ergebnis aus der Prüfung und Wertung der Angebote kann dem beiliegenden Vergabevorschlag entnommen werden (Anlage 1).
Der Auftrag für die Tiefbauarbeiten bei der Erschließung des Baugebietes an der Kranichstraße Ost ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben an die Firma Eckle GmbH Bauunternehmen, Langenau zu vergeben.
Die geprüfte Auftragssumme beträgt 3.132.113,06 € einschließlich 19 % MwSt.
Mit den Tiefbauarbeiten soll voraussichtlich im Juni 2022 begonnen werden.
Empfehlung
Der Auftrag für die Tiefbauarbeiten bei der Erschließung des Baugebietes an der Kranichstraße Ost wird auf der Grundlage des Angebotes vom 16.02.2022 an die Firma Eckle GmbH Bauunternehmen, Langenau vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von brutto ca. 3.200.000 € werden im Haushaltsjahr 2022/2023 bereitgestellt.
Diskussionsverlauf
Herr Bürgermeister Neher verweist auf die Sitzungsvorlage und die Problematik, in der aktuellen Situation Baufirmen bzw. Handwerker zu finden. Ohne weitere Aussprache ergeht nachstehender
Beschluss
Der Auftrag für die Tiefbauarbeiten bei der Erschließung des Baugebietes an der Kranichstraße Ost wird auf der Grundlage des Angebotes vom 16.02.2022 an die Firma Eckle GmbH Bauunternehmen, Langenau vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von brutto ca. 3.200.000 € werden im Haushaltsjahr 2022/2023 bereitgestellt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 12.05.2022 10:43 Uhr