Daten angezeigt aus Sitzung:
Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 16.01.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Rahmen der beiden Jubiläumsfestwochen 875 Jahre Vöhringen ist geplant, den Stadtfest-Samstag, 08. Juli 2023, den drei Partnerstädten Vöhringens zu widmen. In diesem Rahmen schlägt die Stadtverwaltung vor, die Teilfläche des Grundstücks Flur.Nr. 78, Gemarkung Vöhringen, beim Pfarrgarten (Lageplan 1) als „Garten der Freundschaft“ zu benennen und diesen, gemeinsam mit den drei Partnerstädten, offiziell „einzuweihen“.
Im Zuge des Berichtes über das Arbeitstreffen 3V in Vizille Mitte November in der Sitzung des Stadtrates am 24.11.2022 schlug die Stadtverwaltung darüber hinaus vor, eine/n Straße/Platz mit der Partnerstadt Venaria Reale in Verbindung zu bringen.
Damit würde neben dem Hettstedter Platz, der den Bereich vor dem Rathaus und dem Kulturzentrum Vöhringen umfasst, und der Rue de Vizille, einem innerörtlichen Teilstück der Kreisstraße NU 14 in Vöhringen, auch ein Platz nach der jüngsten Partnerstadt Vöhringens benannt.
Als Örtlichkeit wird die mit Beschluss des Stadtrates vom 27.04.2006 und mit Wirkung vom 03.05.2006 gewidmete öffentliche Verkehrsfläche „Parkplatz Marktplatz“ (siehe angehängter Lageplan 2) vorgeschlagen. Es würde sich hierbei um eine Namensänderung in „Piazza Venaria Reale“ handeln.
Nachdem bereits im Jubiläumsjahr die Einweihung des „Gartens der Freundschaft“ anstehen würde, schlägt die Stadtverwaltung vor, die „Einweihung“ der Piazza Venaria Reale im darauffolgenden Jahr 2024 vorzunehmen.
Empfehlung
Der Stadtrat Vöhringen stimmt der vorgeschlagenen Namensgebung der Teilfläche Grundstück Flur.Nr. 78 beim Pfarrgarten in „Garten der Freundschaft und der Namensänderung der öffentlichen Verkehrsfläche „Parkplatz Marktplatz“ in „Piazza Venaria Reale“ zu.
Die Namensänderung in „Piazza Venaria Reale“ ist entsprechend im Bestandsverzeichnis der Ortsstraßen einzutragen.
Diskussionsverlauf
Frau Thalhofer-Preußner nimmt Bezug auf die Sitzung des Stadtrates Ende November 2022, in welcher das Arbeitstreffen vorgestellt worden ist.
Aus Anlass des Besuches in der Partnerstadt Venaria Reale, sowie als Zeichen der Wertschätzung wird vorgeschlagen, die partnerschaftlichen Bande mit der Benennung von Örtlichkeiten sichtbar zu machen. Seitens eines Ratsmitgliedes wird hierzu vorgeschlagen, die Bezeichnung auch in französischer und italienischer Sprache zu berücksichtigen.
Diesbezüglich ist angedacht, nicht nur ein Schild aufzustellen, sondern eine Bepflanzung vorzunehmen. Dieser Baum kann wie die Partnerschaft wachsen und gedeihen. Im Rahmen der Festwoche ist am 08.07.2023, gemeinsam mit Vertretern der Partnerstädte, die Einweihung des Gartens der Freundschaft vorgesehen.
Weiterhin besteht in Vöhringen bereits die Rue de Vizille sowie der Hettstedter Platz. Aus diesem Grund wird ebenfalls vorgeschlagen, die Verbindung nach Venaria Reale mit der Benennung einer Örtlichkeit zu verbinden. Im Rahmen eines Partnerschaftstreffens im Jahr 2024 könnte dazu die Einweihung stattfinden.
Der von der Stadtverwaltung vorgeschlagene „Parkplatz Marktplatz“ und der Vorschlag, diesen in Piazza Venaria Reale zu benennen, wird seitens des Gremiums aufgrund der wenig repräsentativen Örtlichkeit kritisch gesehen.
Im Rahmen der sich anschließenden Aussprache werden seitens des Gremiums weitere Vorschläge, wie der Spielplatz an der Rue de Vizille, die neu zu gestaltende Alte Poliere oder der im Rahmen der Neuen Rathausmitte hinzukommende Platz vorgeschlagen. Dieser könne durch bauliche oder gestalterische Akzente vom Hettstedter Platz abgegrenzt erkennbar sein.
Auf Vorschlag eines Ratsmitgliedes wird die Entscheidung über die Benennung einer Verbindung nach Venaria Reale zurückgestellt, bis die Neue Rathausmitte weiter gediehen ist.
Im Folgenden ergeht nachstehender
Beschluss
Der Stadtrat Vöhringen stimmt der vorgeschlagenen Namensgebung der Teilfläche Grundstück Flur.Nr. 78 beim Pfarrgarten in „Garten der Freundschaft zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 27.01.2023 11:07 Uhr