Städtepartnerschaften;
Namensgebung Teilfläche Grundstück Flur.Nr. 78, Gemarkung Vöhringen, beim Pfarrgarten in „Garten der Freundschaft
Daten angezeigt aus Sitzung:
Stadtratssitzung, 26.01.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Rahmen der beiden Jubiläumsfestwochen 875 Jahre Vöhringen ist geplant, den Stadtfest-Samstag, 08. Juli 2023, den drei Partnerstädten Vöhringens zu widmen.
In diesem Rahmen schlägt die Stadtverwaltung vor, die Teilfläche des Grundstücks Flur.Nr. 78, Gemarkung Vöhringen, beim Pfarrgarten (Lageplan 1) als „Garten der Freundschaft“ zu benennen und diesen, gemeinsam mit den drei Partnerstädten, offiziell „einzuweihen“.
Empfehlung
Der Stadtrat Vöhringen stimmt der vorgeschlagenen Namensgebung der Teilfläche Grundstück Flur.Nr. 78 beim Pfarrgarten in „Garten der Freundschaft zu.
Diskussionsverlauf
Herr 2. Bürgermeister Walk nimmt einleitend Bezug auf die erfolgte Vorberatung in der Sitzung des Haupt- und Umweltausschusses und den dazu ergangenen Empfehlungsbeschluss.
Seitens der SPD-Stadtratsfraktion wird alternativ der Naschgarten als weitere Möglichkeit vorgeschlagen. Dieser ließe beispielsweise in einen italienischen, französischen und deutschen Teil des Gartens umgestalten.
Frau Thalhofer-Preußner führt an, dass diese Option ebenfalls in Betracht gezogen worden sei. Da der Vöhringer Naschgarten jedoch als solcher beworben und in der Öffentlichkeit bekannt ist, habe man diese Idee wieder verworfen.
Die seitens der Stadtverwaltung vorgeschlagene Namensgebung beim Pfarrgarten sei bereits mit der Pfarrei besprochen worden. Dabei ist ebenfalls vorgesehen, mit anzulegenden Pflanzbeeten einen Bezug zur jeweiligen Partnerstadt herzustellen.
Ohne weitere Diskussion ergeht nachfolgender
Beschluss
Der Stadtrat Vöhringen stimmt der vorgeschlagenen Namensgebung der Teilfläche Grundstück Flur.Nr. 78 beim Pfarrgarten in „Garten der Freundschaft zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.03.2023 08:20 Uhr