Verschiedenes; Städtepartnerschaften; Bericht über Arbeitstreffen in Hettstedt 15/16.12.2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 16.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 16.01.2023 ö 3

Sachverhalt

Am 14./15. November 2022 trafen sich die drei Partnerstädte Vöhringen, Vizille und Venaria Reale zu einem gemeinsamen Arbeitsgespräch unter dem Titel „Zukunft der Partnerschaft 3V“ im Rathaus von Vizille, um Möglichkeiten der Revitalisierung der bestehenden partnerschaftlichen Beziehungen auszuloten und zu diskutieren.
Ein gleichgelagertes Treffen fand am 14./15. Dezember 2022 in der innerdeutschen Partnerstadt Hettstedt statt.

Nachdem die drei Partnerschaftsbeauftragten des Vöhringer Stadtrates, Angelika Böck, 
Volker Barth und Noah Epple verhindert waren, nahmen Bürgermeister Michael Neher und 
die städtischen Partnerschaftsbeauftragte Simone Thalhofer-Preußner sowie der Klimaschutzbeauftragte Marcus Jung und Gisela Steigerwald, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Vöhringen und gleichzeitig Mitglied der Stadtkapelle Vöhringen e.V. und nicht zuletzt auch Bürgermeister a.D. Karl Janson, Ehrenbürger der Stadt Hettstedt, an dem Arbeitsgespräch am 15. Dezember 2022 im Rathaus Hettstedt teil. 
Karl Janson signalisierte im Vorfeld gegenüber der Stadt Vöhringen seine aktive Unterstützung bei der Partnerschaftsarbeit zwischen Vöhringen und Hettstedt.

Simone Thalhofer-Preußner informierte in Hettstedt über die für Dienstag, 21. März 2023, 
geplante Kurzvorstellung der drei Partnerstädte im Kulturzentrum Vöhringen, um bei den 
Vöhringer Vereinen sowie auch Bürgern Interesse an einem partnerschaftlichen Austausch 
zu wecken und sprach nochmals offiziell die Einladung zum Jubiläum „875 Jahre Vöhringen“ 
2023 aus, im Rahmen dessen eine Delegation der Stadt Hettstedt nach Vöhringen kommen wird.

Ebenso wie Vizille und Venaria Reale, plant auf Wunsch der Stadt Vöhringen, auch Hettstedt 
sich mit einem kulturellen/musikalischen bzw. kulinarischen Beitrag im Rahmen des Jubiläumsstadtfestes vom 07. - 09. Juli 2023 und einen Stand am Jubiläumswochenmarkt 
am 08. Juli 2023 an den Feierlichkeiten in Vöhringen zu beteiligen. 
Der 09. Juli 2023 steht nach dem Motto „Freunde zu Gast“ ganz im Zeichen der Städtepartnerschaften.
In diesem Zusammenhang werden die Partnerschaftsbeauftragten gebeten, sich im Zeitraum
vom 05. – 09. Juli 2023 aktiv in die Betreuung der anwesenden Gäste miteinzubringen.

Neben Vertretern der Stadtverwaltung Hettstedt waren bei dem Arbeitsgespräch zahlreiche 
örtliche Vereinsvertreter anwesend und zeigten großes Interesse an einem Austausch mit Vöhringer Vereinen und Organisationen. 
Es waren dies u.a. der Hettstedter Fanfarenzug e.V., die Hettstedter Briefmarkenverein e.V.,
die Tischtennisabteilung des örtlichen Sportvereins MSV (Mansfeld Sport Verein) Hettstedt e.V., die Bürger-Schützenkompanie Hettstedt 1441 e.V., der Regionalverband der Kleingärtner Mansfelder Bergland e.V., ein Vertreter der Stadtwerke Hettstedt GmbH sowie der Feuerwehr Hettstedt, des Gangolf-Vereins, des ASB u.w.m.. Auch gab es flankierend Gespräche mit dem Verein Alte Druckerei Heise e. V. und einer Verbindungsperson zum Sportanglerverein 
Blau-Weiß Hettstedt e.V..

Ein Gedanke auf der Seite Hettstedts war die Reaktivierung sogenannter „Brieffreundschaften“, die über die örtlichen Schulen organsiert werden könnten. 
Eine entsprechende Information an alle Vöhringer und Hettstedter Schulen erfolgte von beiden Verwaltungen noch vor Weihnachten.

Alle Anwesenden waren sich darüber einig, dass eine lebendige Städtepartnerschaft 
nur dann eine Zukunft hat, wenn sich die Menschen persönlich begegnen. 
Eine private Unterbringung bei Austauschen sei diesem Ziel daher sehr förderlich und wünschenswert.

Bürgermeister Dirk Fuhlert wird ein Protokoll des Arbeitsgesprächs, mit den Kontaktdaten 
der Anwesenden fertigen, das nach Erhalt den Vöhringer Partnerschaftsbeauftragten mit der Bitte um konkrete Umsetzung weitergeleitet werden wird.

Empfehlung

Zur Information

Diskussionsverlauf

Herr Bürgermeister Neher verweist auf die vorliegenden Ausführungen in der Sitzungsvorlage, welche das Gremium zur Kenntnis nimmt.

Datenstand vom 27.01.2023 11:07 Uhr