Illerzeller Straße; Eventuelles Parkverbot zwischen Johannisweg und Wielandstraße auf der westlichen Straßenseite; Anfrage von Herrn Bader


Daten angezeigt aus Sitzung:  Stadtratssitzung, 23.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Stadtratssitzung 23.02.2023 ö Beschließend 7.12

Diskussionsverlauf

Herr Bader moniert, dass die in der Illerzeller Straße im genannten Bereich angesiedelte Firma regelmäßig einige Firmenfahrzeuge samt Anhängern auf der öffentlichen Verkehrsfläche abstellt und dort teilweise auch Verladearbeiten durchführt. Er bittet aus Gründen der Verkehrssicherheit um die Prüfung, ob nicht zwischen Johannisweg und Wielandstraße auf der westlichen Seite der Illerzeller Straße ein Parkverbot angeordnet werden sollte.

2. Bürgermeister Walk sichert eine Überprüfung zu.

Anmerkung der Verwaltung:
Die angesprochene Situation war schon Gegenstand einer Anfrage in einer Bürgerversammlung aus dem Jahre 2022.
Mitarbeiter der Stadtverwaltung können jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit die Situation mit ansehen. Es ist tatsächlich so, dass durch das Parken in diesem Bereich eine gewisse Beeinträchtigung für den fahrenden Verkehr stattfindet. Allerdings kann auch beobachtet werden, dass dadurch die Verkehrsteilnehmer sehr überwiegend langsam fahren und auch besondere Vorsicht walten lassen.
Die Stadtverwaltung hatte diese Angelegenheit in der Vergangenheit trotzdem schon zweimal (zuletzt Sommer 2022) zum Anlass genommen, mit der Polizei zusammen die Situation anzusehen und zu beurteilen. 
Im Ergebnis war jeweils festzustellen, dass es sich hier um eine (noch) normale Innenstadtsituation handelt, die keinen Eingriff in die Parkregelung rechtfertigt.
Da nunmehr in der Illerzeller Straße die neue Geschwindigkeitsregelung „komplett 30 in der Illerzeller Straße“ gilt, sieht die Stadtverwaltung eine weitere Möglichkeit der Entspannung der Situation.
Gleichwohl wird die Situation weiter beobachtet.

Datenstand vom 03.05.2023 15:36 Uhr