Herr Klingler greift die bereits in vorhergehender Sitzung von Herrn Barth gestellte Anfrage auf. Anwohner der Fischer- sowie Falkenstraße seien bezüglich der Schließung der Reiherstraße auf ihn zugekommen und hätten eine Unterschriftsliste übergeben. Auch Herr Söhner und Herr Gabler seien bereits informiert.
Auszugsweise wird genannt, dass die nördlichen Einkaufsmöglichkeiten lediglich über Umwege erreicht werden könnten. Auch die Fahrt zur Autobahn ließe sich nur über Umwege erreichen. Ebenfalls seien dadurch die Grundschule sowie Kindergärten sowie ein Spielplatz stärker vom Verkehr frequentiert.
Lieferdienste und Handwerker würden schlecht die Zufahrt finden und der Krankenwagen habe Probleme, das betreute Wohnen anzufahren.
Herr Söhner informiert, dass die Kranichstraße derzeit erschlossen und noch diese Woche asphaltiert werde. Die Verkehrsreduzierung durch die Teilschließung könne man als Vor- und Nachteil, je nach Sichtweise, auslegen.
Letztlich dauere die Situation bis zur durchgehenden Erschließung der Kranichstraße noch ca. zwei bis drei Jahre an. Sofern die Mehrheitsmeinung jedoch sei, eine Alternative zu schaffen, müsste über eine Einbahnstraßenlösung nachgedacht werden.
Seitens Herrn Klingler wird der Vorschlag eine Fahrradstraße mit Einbahnstraßenlösung für den motorisierten Verkehr einzurichten begrüßt.
Bürgermeister Neher hingegen kritisiert, dass ursprünglich dem Radverkehr Vorrang eingeräumt werden sollte und jetzt wieder beim ersten Widerstand eine Kehrtwende vollzogen werde.
Die eingereichten Anregungen und Punkte werde man prüfen und nach dem jeweiligen Ergebnis ggfs. noch einmal auf die Tagesordnung des zuständigen Ausschusses setzen.