Anonymes Urnenfeld auf dem Friedhof "Am Schleifweg"; Errichtung eines Gedenkzeichens für Anonym-Bestattungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 09.11.2009

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 09.11.2009 ö Beschließend 1

Sachverhalt

In der Süd-Ost-Ecke des Friedhofs „Am Schleifweg“ ist eine dreieckförmige Rasenfläche für anonyme Urnenbeisetzungen ausgewiesen.
Auf dieser Fläche wird die Asche von Verstorbenen in Bio-Urnen anonym für die Dauer der Ruhezeit beigesetzt.

Um das anonyme Urnenfeld (Gemeinschaftsgrabstätten) klar erkennbar zu machen und würdevoll zu gestalten, soll nach Ansicht der Stadtverwaltung in der Mitte des Bereichs ein Gedenkzeichen mit passender Beschriftung aufgestellt werden.

Das Bestattungsinstitut Wedemeyer und der Steinmetzbetrieb Berschin haben der Stadt hierzu dankenswerter Weise angeboten, einen entsprechenden Gedenkstein kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Am Mittwoch, den 04. November 2009, haben Herr Bürgermeister Janson, die Herren Wedemeyer und Berschin, sowie Herr E. Schmid, die Grabsteine in Augenschein genommen:

Grabstein Wedemeyer        Höhe 110 cm,   Breite   80 cm,        Farbe grau, (Vorschlag 1)
Grabstein Berschin                Höhe 110 cm,   Breite 150 cm,        Farbe grau, (Vorschlag 2)

Nach der Begutachtung sprechen sich die Anwesenden für den Gedenkstein der Fa. Berschin aus. Dieser soll auf dem anonymen Urnenfeld auf dem Friedhof „Am Schleifweg“ aufgestellt werden.
Auf dem Grabstein ist von der Firma Berschin ein Schriftzug aufzubringen.
Vorschlag:
„Aus Erde gebildet – zu Erde geworden“ oder
„Der Leib vergeht – der Geist besteht“ oder
„Und alles Getrennte findet sich wieder“ oder
„Ruhet in Frieden“.

Nach Auffassung der Anwesenden soll der Schriftzug „Ruhet in Frieden“ in den Grabstein eingelassen werden.
Die Kosten für Aufstellen und Schriftzug belaufen sich auf ca. 500 €.
Diese werden der Stadt Vöhringen in Rechnung gestellt.

Im Zuge der Aufstellung des Gedenksteins wird auch die Anregung aus dem Stadtrat verwirklicht, eine Sitzmöglichkeit (Bank) im Bereich des Gedenksteins sowie eine Abstellmöglichkeit für Kerzen und Blumen vorzusehen.
Die Örtlichkeit um den Gedenkstein soll gärtnerisch gestaltet werden.

Empfehlung

Nach konkreter Inaugenscheinnahme durch die Stadtverwaltung sowie Vertreter der Firmen Berschin und Wedemeyer wird vorgeschlagen, den von der Firma Berschin kostenlos angebotenen Gedenkstein (Vorschlag 2), auf dem anonymen Urnenfeld des Friedhofs
„Am Schleifweg“ aufstellen zu lassen.

Auf dem Gedenkstein soll von der Fa. Berschin der Schriftzug „Ruhet in Frieden“ eingelassen werden.

Die Kosten für den Schriftzug und das Aufstellen vor Ort belaufen sich auf ca. 500 €.
Diese sind der Haushaltsstelle 7500.9589 zu entnehmen.

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Janson nimmt einleitend Bezug auf die in der Sitzungsvorlage dargestellten Vorschläge für die Aufstellung eines Gedenksteins beim anonymen Urnenfeld in der Südostecke des Friedhofs „Am Schleifeweg“ und führt aus, dass sich die Stadtverwaltung nach einer Ortsbesichtigung mit Herrn Berschin und Herrn Wedemeyer für die Variante 2 der Fa. Berschin ausspricht.

Herr Wedemeyer schließt sich diesem Vorschlag an, da der Gedenkstein größer und breiter ist und von der Fa. Berschin gleichfalls unentgeltlich bereit gestellt wird. Nachdem vonseiten der Stadt noch ein Fundament angelegt werden muss, erklärt sich Herr Wedemeyer bereit, für diese Arbeiten einen Mitarbeiter und einen Bagger kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Die Ausschussmitglieder schließen sich diesem Vorschlag an und bedanken sich bei den Firmen Berschin und Wedemeyer für ihr diesbezügliches „Sponsoring“. Sodann ergeht folgender

Beschluss

Nach konkreter Inaugenscheinnahme durch die Stadtverwaltung sowie Vertreter der Firmen Berschin und Wedemeyer wird der von der Firma Berschin kostenlos angebotene Gedenkstein (Vorschlag 2) auf dem anonymen Urnenfeld des Friedhofs „Am Schleifweg“ aufgestellt.

Auf dem Gedenkstein soll von der Fa. Berschin der Schriftzug „Ruhet in Frieden“ eingelassen werden.

Die Kosten für den Schriftzug und das Aufstellen vor Ort belaufen sich auf ca. 500 €.
Diese sind der Haushaltsstelle 7500.9589 zu entnehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0