Bürgermeister Janson gibt zu diesem Tagesordnungspunkt folgende Information öffentlich bekannt:
Mit notarieller Urkunde vom 04.11.2009 hat die Stadt Vöhringen das „Josef-Cardijn-Haus“ von der Katholischen Stadtpfarrkirchenstiftung „St. Michael“ erworben.
Nachdem in diesem Vertrag der Eigentumsübergang des Gebäudes mit Ablauf des 31.12.2011 auf die Stadt Vöhringen vereinbart worden ist, bedarf es in nächster Zeit einer konkreten Entscheidung über die weitere Verwendung dieses Objektes.
Der Stadtrat hat sich bereits in zwei Klausurtagungen eingehend mit dieser Thematik auseinander gesetzt. Dabei stellte sich zunächst die Frage, ob ein Abriss des Gebäudes vorgenommen werden solle - diese Option ist auch in der notariellen Vereinbarung vom 04.11.2009 aufgeführt - oder aber eine andere Nutzung des Objektes denkbar wäre.
Nachdem die Substanz des „Josef-Cardijn-Hauses“ noch großteils in Ordnung ist und keine andere Alternativlösung sich kurzfristig darstellt, wäre das Gebäude noch mehrere Jahre ohne aufwändige Sanierung (es müsste lediglich das defekte Flachdach saniert und die Fensterdichtungen erneuert werden) nutzbar.
Aufgrund des steigenden Raumbedarfs in der Uli-Wieland-Schule (Ganztagesklassen, Praxisklasse, Ausbau zur Mittelschule, vertiefte Berufsorientierung, Schulsozialarbeit etc.) könnte durch die Verlagerung der Musikschule, die bisher im Untergeschoss der Schule untergebracht ist, Platz geschaffen und die Situation etwas entschärft werden. Zudem ist im Saal des „Josef-Cardijn-Hauses“ schon seit zwei Jahren die Mensa der Hauptschule untergebracht, die dort auch bis zur Schaffung einer Ersatzlösung bleiben sollte.
Zusammenfassend kann somit gesagt werden:
1. Vom sofortigen Abriss des Josef-Cardijn-Hauses wird Abstand genommen
2. Um die Erfordernisse einer Nutzung als Bayer. Mittelschule erfüllen zu können, werden die erforderlichen räumlichen bzw. baulichen Voraussetzungen in den derzeitigen Räumlichkeiten der Musikschule im Untergeschoss der Uli-Wieland-Schule geschaffen (Kostenfaktor: ca. 150.000 €).
3. Die Musikschule wird (vorübergehend) im Josef-Cardijn-Haus untergebracht.
4. Die Katholische Stadtbücherei „St. Michael“ bleibt im Josef-Cardijn-Haus bis auf weiteres weiterhin bestehen.
Im Rahmen der sich anschließenden Aussprache wird von einem Gremiumsmitglied auf die offenbar vorhandene Schimmelbelastung in einzelnen Räumen hingewiesen. Bürgermeister Janson weist darauf hin, dass Unterhaltsarbeiten derzeit noch von der Katholischen Pfarrei St. Michael zu leisten wären und diese hierfür verantwortlich wäre.
Es könnte sich aber dieses Problem ohnehin mit der beabsichtigten Dachsanierung beheben lassen.
Weiter wird die Frage aufgeworfen ob künftig auch andere Vereine das Haus (weiter) nutzen könnten. Hier könnten nach Auskunft von Bürgermeister Janson sicherlich nicht alle Wünsche der Vereine erfüllt werden. Er sichert jedoch eine gründliche Prüfung der Realisierbarkeit einzelner Wünsche auch unter dem Aspekt, dass im neuen Pfarrheim der Katholischen Pfarrgemeinde Vereine keine Nutzungsmöglichkeit mehr hätten, zu.
Im weiteren Verlauf der Aussprache zu diesem Punkt wird auch zum Ausdruck gebracht, dass ein zeitlich vorgezogener „Teilauszug“ der Musikschule aus den Räumen der Hauptschule Vöhringen aufgrund der räumlichen Situation in der Hauptschule, die ab Beginn des Schuljahres 2011/2012 zwei Klassen mehr unterzubringen habe, wohl erforderlich werden würde. Bürgermeister Janson erklärt, dass man dieses Problem gegenwärtig zu lösen versuche.