In jüngerer Vergangenheit haben die Angehörigen Verstorbener gegenüber der Friedhofsverwaltung vermehrt den Wunsch zu einer anonymen Urnenbeisetzung geäußert.
Daher hat die Friedhofsverwaltung in der Süd-Ost-Ecke des Friedhofs „Am Schleifweg“ eine entsprechende dreieckförmige Rasenfläche für anonyme Urnenbeisetzungen vorgesehen.
Anonyme Urnengräber sind Grabstätten, in denen die Aschen Verstorbener
anonym für die Dauer der Ruhezeit beigesetzt werden.
Diese Grabstätten werden von der Friedhofsverwaltung mit Gras eingesät und gepflegt.
Beisetzungen in anonymen Urnengräbern werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen oder der Angehörigen vorgenommen.
Die Beisetzungen werden mit oder ohne Beisein von Angehörigen oder anderen Personen und mit oder ohne Bekanntgabe von Zeitpunkt und Stelle von der Friedhofsverwaltung durchgeführt.
Die Urne soll aus dem anonymen Urnengrab nicht mehr entfernt werden.
Deswegen sollen Bio-Urnen verwendet werden, die sich im Verlauf von einigen Jahren auflösen.
Um das anonyme Urnenfeld (Gemeinschaftsgrabstätten) klar erkennbar zu machen und würdevoll zu gestalten, sollte nach Ansicht der Stadtverwaltung in der Mitte des Bereichs
ein Gedenkzeichen mit passender Beschriftung aufgestellt werden.
Ein entsprechender Wunsch wurde auch bereits aus der Bürgerschaft bei der Friedhofsverwaltung vorgetragen.
Auf Veranlassung der Stadtverwaltung hat die Firma Berschin fünf verschiedene Gestaltungsvorschläge eines Gedenkzeichens eingereicht. Die Gestaltungsvorschläge sind dieser Sitzungsvorlage mit Beschreibung und Angabe der Kosten beigefügt.
Nach Auffassung der Stadtverwaltung könnte Vorschlag vier zum Preis von ca. 6.000,-- € zuzügl. MWSt realisiert werden.
Es lässt sich jedoch auch jeder andere Gestaltungsvorschlag vertreten.