Anfragen und Anträge der Stadtratsmitglieder
Daten angezeigt aus Sitzung:
33. Sitzung des Stadtrates, 06.10.2016
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
- StR Rewitzer nimmt Bezug auf die vergangene Woche stattgefundene Versammlung der ZENO in Floß, an der einige Fraktionssprecher teilgenommen haben. Dabei wurde von Seiten der ZENO der Wunsch geäußert, dass auch die Stadt Vohenstrauß einen Ansprechpartner benennt und mehrere Erhebungsbögen an ausgewählte Adressaten versendet. VR Sier teilt mit, dass er mit den Arbeiten betraut wurde und morgen bereits die ersten Erhebungsbögen den Betreibern von Biogas-Anlagen und Wasserkraftwerken zugeleitet werden. Nächste Woche erfolgt der Versand der Erhebungsbögen an d
ie Gewerbe- und Industriebetriebe mit größerem Energieverbrauch. Was die Daten der Kommunalbetriebe betrifft, so wird dies hausintern erledigt. Als Frist für den Rücklauf der Erhebungsbögen wurde der 25.10.2016 gesetzt, damit der Termin für die ZENO, die KW 46, eingehalten werden kann.
- StR Gösl möchte wissen, wann mit der Anbringung des Hinweisschildes nach Roggenstein bei der Abzweigung von der St 2166 bei Waldau zu rechnen ist. 1. Bürgermeister Wutzlhofer teilt hierzu mit, dass die verkehrsrechtliche Anordnung und die Zusage für die Anbringung vorliegen, aber nicht nachvollziehbar ist, weshalb sich die Sache verzögert. Er werde aber diesbezüglich beim Staatl. Bauamt nachfragen.
- In seiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender des FC-Bayern-Fanclubs Vohenstrauß lädt StR Maier zu dem am Freitag um 20 Uhr im Sportzentrum stattfindenden Preisschafkopf ein. 1. Bürgermeister Wutzlhofer entschuldigt sich bereits vorab, da er als Schirmherr und Festredner am Kommersabend des Soldatenvereins anlässlich dessen 140jährigen Bestehens verpflichtet ist.
- StRin Wutzlhofer lädt zu ihrer ersten offiziellen Schlossführung durch die Friedrichsburg am 16.10.2016 um 14 Uhr ein, die im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der VHS stattfindet.
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt 1. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer um 19.27 Uhr den öffentlichen Sitzungsteil.
Beginn der nichtöffentlichen Sitzung ist um 19.28 Uhr.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.11.2016 10:46 Uhr