An den Eichen;
Problematik bei der Anlieferung der Firma hm-sat GmbH
Daten angezeigt aus Sitzung:
9. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses, 29.08.2017
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Am 31.07.2017 bat Hans Meller von der hm-sat GmbH Bürgermeister Andreas Wutzlhofer telefonisch um Einrichtung eines Haltverbots im Straßenzug „An den Eichen“. Über diese Straße sollte ursprünglich die Andockstation seiner Lagerhalle von LKWs angefahren werden. Diese müssten aus Richtung Wallstraße rückwärts in die Straße „An den Eichen“ einfahren. Aufgrund parkender Fahrzeuge in der Wallstraße sei dies oft nicht möglich.
Alternativ müssten LKWs über die Hauptzufahrt des Betriebs in der Waidhauser Straße das Firmengelände queren und über die rückwärtige Ausfahrt in die Straße „An den Eichen“ einbiegen, um dann rückwärts an die Andockstation zu fahren. Da auf der gegenüberliegenden Straßenseite nicht nur von Patienten der Praxis Dr. Weig, sondern auch von Anwohnern geparkt wird, bleibt für LKWs auch hier nur wenig Platz zum „Ausholen“. Würden hier keine Autos parken, könnten die LKWs besser rangieren.
Beschluss
Entlang der Hecke des Anwesens An den Eichen 1 wird ein absolutes Haltverbot (Z 283) mit Zusatzzeichen „Mo-Fr 8-16 Uhr“ angebracht. Die Verwaltung wird beauftragt, in einem Schreiben an die betroffene Arztpraxis Weig auf die neue Regelung und auf die Möglichkeit der Nutzung der Parkplätze auf dem Firmengelände der hm-sat GmbH hinzuweisen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.04.2018 11:00 Uhr