2. Bürgermeister Uli Münchmeier wendet sich mit folgenden Worten an alle Anwesenden im Sitzungssaal:
„Sehr geehrte Herren der Geistlichkeit,
Sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung und des Außendienstes,
meine lieben Kolleginnen und Kollegen aus dem Stadtrat,
sehr geehrte Herrn Bürgermeister,
sehr geehrter Herr Altbürgermeister,
liebe Freunde aus unseren Partnerstädten,
sehr geehrte Damen und Herren,
Weihnachten ist für viele Menschen in dieser Welt das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Es gibt uns Gelegenheit, auch einmal über unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. Gesundheit lässt sich z. B. nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück und Zeit kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden, Freiheit und Demokratie Geschenke, für die wir selbst nicht dankbar genug sein können. Es ist vieles passiert im Jahr 2017, es gab Glück und Freude, Leid und Tränen, Hoffnung und Verzweiflung, Träume und Enttäuschungen in der großen Weltpolitik wie in unserer Kommune. Auch gab es wie jedes Jahr Erlebnisse und Momente, die zu wertvollen Erinnerungen wurden, einzigartig, wichtig und nicht wiederholbar. Ich wünsche uns allen, dass wir mit den Erinnerungen an diese wunderbaren Momente und mit dem Wissen um die Dinge die wirklich wichtig sind in unserem Leben, einen besseren Grundstein für das kommende, neue Jahr legen. Ich wünsche uns weiter, dass wir bei aller vorweihnachtlichen Geschäftigkeit, den wahren Grund von Weihnachten, nämlich die Geburt Christi als menschenfreundlichen Gottessohn nicht aus dem Blick zu verlieren.
Dieses Weihnachtsfest und den bevorstehenden Jahreswechsel möchte deshalb auch ich zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die daran mitgearbeitet haben unsere Stadt- und Großgemeinde Vohenstrauß lebens- und vor allem liebenswert zu gestalten. Mein Dank gilt besonders unserem ersten Bürgermeister, gilt Dir lieber Andreas, für das unermüdliche Wirken und Handeln zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger, zum Wohle unserer Stadt. Wer Deinen eng gestrickten Terminkalender kennt, weiß, welche Leistung hinter deiner täglichen Arbeit steckt und dennoch spürt jeder, der mit Dir zu tun hat, die Freude, welche Dir dein Bürgermeisteramt macht – ein herzliches Vergelt’s Gott im Namen aller Bürgerinnen und Bürger dafür.
In diesen Tagen gilt mein besonderer Dank auch den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in unserer Stadt, die nicht im Kreise von Familie oder Freunden Weihnachten feiern, sondern ihre Zeit und Arbeitskraft in den Dienst der Allgemeinheit stellen, bei der Feuerwehr, der Polizei, im Rettungsdienst, in den Krankenhäusern sowie in Seniorenheimen, Sozialdiensten oder auch im Winterdienst.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiter aus Verwaltung und Bauhof,
die Geschwindigkeit und Geschäftigkeit des Alltags lässt oft nur wenig Raum für ein Dankeschön!
Doch das bevorstehende Weihnachtsfest lässt uns innehalten und schenkt uns Zeit um
Danke zu sagen!
Danke möchte ich Ihnen allen sagen
für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen,
für Ihr geschätztes Handeln und Wirken,
für jedes ehrliche Gespräch und geduldige Zuhören,
für Ihr Engagement für Vereine, Kirchen und Bürger,
für die Kontaktpflege in unsere Partnerstädte,
Danke für Ihr bürgerfreundliches Mitdenken, Mitwirken und Mitarbeiten
in unserer Verwaltung, im Außendienst, im Kindergarten, als Feldgeschworener oder als Reinigungskräfte
Danke
unserem ersten und dritten Bürgermeister sowie dem gesamten Stadtrat für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Danke allen für die angenehme Zusammenarbeit mit Ihnen!
Meinen Dank möchte ich mit den besten Wünschen für ein besinnliches Weihnachtsfest sowie für ein gesundes, erfüllendes und erfolgreiches neues Jahr 2018 schließen.“