Die Wassergebühren für den Zeitraum 2020 bis 2023 wurden vom Büro Rödl & Partner aus Nürnberg nachkalkuliert sowie für den Zeitraum 2024 bis 2027 neu berechnet mit folgendem Ergebnis:
Kalkulatorischer Mischzinssatz 2,17 % p.a. gem. KAG (Eigenkapital 68 % + Fremdkapital 32 %).
Ergebnis Nachkalkulation: Kostenunterdeckung von 172.565 € (rd. 173.000 €). Insbesondere die getätigten Investitionen im Jahr 2022 schlagen mit umlagefähigen Kosten von rd. 500.000 € zu Buche. Diese Kostenunterdeckung der Vorjahre soll innerhalb des folgenden Bemessungszeitraums ausgeglichen werden. Die Kostensteigerung liegt begründet in der Erneuerung von Leitungs- und sonstigen inflationsbedingten Mehrkosten (z.B. Löhne). Ebenso steht kein ehrenamtlicher Wassermeister als Wasserreferent mehr zur Verfügung, sondern es handelt sich jetzt um eine hauptamtliche Tätigkeit.
Ein Ermessungsspielraum besteht bzgl. des Verhältnisses von Grundgebühren sowie den Verbrauchsgebühren.
Wassergebührenentwicklung:
Wassergebühr bisher Zeitraum 2020 – 2023: netto 1,16 €/m³.
Wassergebühr bisher Zeitraum 2016 – 2019: netto 0,91 €/m³.
Bauwassergebühr:
Bauwasser bisher netto: 1,08 €/m³
Vorschlag des Vorstands Bauwasser neu ab 01.01.2024: 1,28 €/m³ netto.
Der Verwaltungsrat hatte vorbehaltlich der Bestätigung durch den Gemeinderat die Anpassung der Wassergebühren mit folgendem neuem Gebührensatz ab dem 01.01.2024 beschlossen:
Wasser 1,30 €/m³ netto bei einem Mischzinssatz von 2,17 % mit Erhöhung/Anpassung daraus resultierender Anhebung der Grundgebühr um 15 €/Jahr.
Anpassung Bauwasser: 1,28 € €/m³ netto neu ab 01.01.2024.
Der Verwaltungsrat beschließt auf Basis der neuen Gebühren die Satzung entsprechend mit Wirkung zum 01.01.2024 zu ändern.
Der Gemeinderat nahm davon Kenntnis und bestätigte den vorgenannten Satzungsbeschluss des Verwaltungsrates.