Bestellung der Jugendbeauftragten.
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 10.04.2025
Beratungsreihenfolge
Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)
Die Funktion des/der Jugendbeauftragten war nach längerer Vakanz wieder zu besetzen. Veronika Schwabe-Schrader hat ihr Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit bekundet. Sie stellte sich den Mitgliedern des Gemeinderats in der Sitzung am 10.04. vor und erläuterte einige ihrer Vorhaben: Zunächst geht es ihr darum, den Jugendraum in der WeyHalla wiederzubeleben. Am 4. Juni 2025 findet eine Eröffnungsveranstaltung für Kinder und Jugendliche statt; nachmittags werden die Kinder ab 10 Jahren eingeladen, abends soll dann mit den größeren gefeiert werden. Veronika Schwabe erhofft sich Synergieeffekte und Kooperation mit Sportplatz, Schule, dem neu entstehenden Pumptrack und der WeyHalla. Mit den Vertretern der genannten Initiativen/Einrichtungen steht sie in gutem Kontakt, insbesondere auch mit Girgl, der seine Unterstützung zugesagt hat. Zunächst soll mit einem monatlichen Treffen für die jüngeren Kinder immer am 1. Mittwoch im Monat gestartet werden sowie mit einer Jugenddisco (Club) 1 x im Monat. Für 2026 wurden bereits Termine mit Girgl festgelegt. Als langfristiges Ziel soll „mehr Raum“ für die vielen Kinder und Jugendlichen in Weyarn geschaffen werden. Dies könne sowohl durch eine Neubaumaßnahme als auch in/um die WeyHalla geschehen.
Abschließend bekundete Veronika Schwabe-Schrader ihr Einverständnis, das Amt der Jugendbeauftragten zu übernehmen.
Der Gemeinderat beschloss, dass Veronika Schwabe-Schrader mit sofortiger Wirkung ihre Tätigkeit als Jugendbeauftragte der Gemeinde Weyarn aufnehmen solle und wünschte ihr alles Gute und viel Freude an der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.04.2025 07:51 Uhr