Festlegung der Wahlvorstände für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 12.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 12.12.2024 ö 23

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Für die Bundestagswahl am 23.02.2025 werden folgende Wahlvorsteher und deren Stellvertreter für die vier Stimmbezirke sowie die zwei Briefwahlbezirke vorgeschlagen:
Stimmbezirk I Weyarn:                   Angelika Viellechner
Stimmbezirk II Weyarn:                   Betty Mehrer (Wahlhelfer: Anton Zwickl)
Stimmbezirk III Holzolling:                   Martin Fertl
Stimmbezirk IV Neukirchen:        Dr. Franz Demmelmeier
Briefwahlbezirk I:                           Leonhard Stielner
Briefwahlbezirk II:                           Hans Holzinger
Briefwahlbezirk III:                           Philipp Eikerling
Die Verwaltung schlägt vor, vor dem Hintergrund der 2026 anstehenden Kommunalwahlen auch Wahlvorsteher aus den Reihen der bisherigen Beisitzer ohne Gemeinderatsfunktion anzulernen. Im Ergebnis wäre dann in jedem Wahllokal mindestens ein Gemeinderat und ein stellv. Vorsitzender, der als Wahlvorsteher eingewiesen werden sollte. Die übrigen Mitglieder des Gemeinderats würden als Wahlhelfer eingesetzt.
Die Wahlvorsteher und deren Stellvertreter wurden, wie vorgeschlagen, festgelegt. Sofern Wahlvorsteher oder deren Stellvertreter verhindert sein oder absagen sollten, wurde die Verwaltung ermächtigt, Ersatzpersonen festzulegen.
Die Wahlhelfer-Entschädigung wurde auf 30 € festgelegt.
Die Verwaltung wurde ermächtigt, die Schriftführer, deren Stellvertreter sowie die Wahlhelfer zu ernennen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.01.2025 07:22 Uhr