Informationen des Ersten Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  10. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt, 10.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Himmelstadt (Gemeinde Himmelstadt) 10. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt 10.10.2024 ö 8

Sachverhalt

a) Energiecoaching Plus
Die Regierung v. Ufr. hatte das Projekt an die Kommunen ausgeschrieben. 8 Teilnehmer wurden ausgewählt, u.a. auch Himmelstadt. Ein erstes Gespräch mit der Regierung v. Ufr. findet am 15.10.2024 statt. Bürgermeister Herbert Hemmelmann wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderates über den Sachstand informieren.


b) Umbau Kreuzungsbereich Gewerbegebiet
Aufgrund der Umbauarbeiten wurde seitens des Landratsamtes der Ampelbetrieb gefordert. Festgestellt wird jedoch, dass die Ampelschaltung in der Straße zu lang ist. Bürgermeister Hemmelmann hatte das bereits an die zuständige Stelle zurückgemeldet. 
Die verkehrsrechtliche Anordnung sollte für die nächsten vier Wochen gelten. Da es aber Rückstau bis in die B27 hinein gegeben hatte, scheint das Landratsamt auf die Rückmeldung reagiert zu haben. Die Ampel wurde bereits entfernt.


c) Ausbaubereiche Glasfaser linksmainisch
Die Pläne für die Ausbaubereiche Glasfaser liegen vor, bzw. hängen aus. Begonnen wurde im Mausberg I. Moniert wird die Kurzfristigkeit. Am vergangenen Freitag wurde informiert, dass am Montag angefangen wird. Die Bevölkerung sollte per Wurfzettel informiert werden. Dies ist wohl nicht bei allen erfolgt. Der genaue Termin für den Ausbau war vorab nicht längerfristig planbar bekanntgegeben worden.


d) Mängelliste Radweg
Das Landratsamt hat eine Mängelliste für den Radweg geschickt. Am Abschnitt Schleusenhaus bis zur Mühle gäbe es vier Mängel. Von Seiten der Gemeinde wurde rückgemeldet, dass in diesem Bereich kein Handlungsbedarf gesehen wird.


e) Schlafräume Kinderkrippe, Verdunklung
Festgestellt wurde, dass die in den Fenstern angebrachten Jalousien nicht vollständig verdunkeln. Deshalb wurden zusätzlich Verdunklungsrollos (Ziehrollos) besorgt und nachgebessert.
Ein Gespräch mit der Kindergartenleitung hat stattgefunden.


f) Sachstand Langenforstweg Freischneiden
Bekanntgegeben wird, dass am 30.07.2020 ein Anschreiben an die Anlieger mit folgendem Passus herausging: „Falls Sie das nicht selbst machen möchten, können Sie uns, gegen Kostenübernahme, mit dem Rückschnitt beauftragen.“ Von den Anliegern wurde der Rückschnitt auch danach nicht gemacht, deshalb wurde er über die Gemeinde veranlasst. Die Rechnung an die Anlieger soll erstellt werden. Es ist allerdings mit Kostenverlusten zu rechnen.


g) Ausschreibung Sirenen 
Die Sirenen sind auf VG-Ebene für alle Kommunen ausgeschrieben. Die Verwaltungsgemeinschaft erhofft sich durch die größere Menge günstigere Preise.


h) Büchereisiegel in Gold
Informiert wird darüber, dass die Gemeindebücherei das Büchereisiegel in Gold erhalten wird. Am 05.10.2024 wird es durch Weihbischof Reder übergeben.


i) Rettungsplan; Sammelplatz für Schule und Kindergarten
Mitgeteilt wird, dass laut Rettungsplan der Parkplatz Sammelplatz für die Grundschule ist, Sammelplatz für den Kindergarten ist dagegen der Spielplatz an der Mehrzweckhalle.


j) Termine
Sitzung des Gemeinderates                07.11.2024 19:00 incl. Bericht AK Klosterhöfe
Segnung Kinderkrippe                 13.10.2024 13:00 Uhr die Bewirtung übernimmt der 
                                         Trägerverein
Lilli Schäfer wird 100 Jahre                20.10.2024

Abstimmungsergebnis:                o. A.

Datenstand vom 28.10.2024 11:40 Uhr