Informationen des 1. Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt, 08.05.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Himmelstadt (Gemeinde Himmelstadt) 5. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt 08.05.2024 ö 10

Sachverhalt

a) Recherche zur Person Werner Flach, Deutscher Philosoph 
Archivar Arnold Bauer hat zur Persönlichkeit Werner Flach und seiner Beziehung zu Himmelstadt recherchiert. Die Recherche ergab, dass es sich bei Werner Flach um einen Deutscher Philosoph handelt. Ausgangspunkt war eine Anfrage von W. Müller zur Person. Herr Werner Flach lebte von 25.07.1930 bis 27.02.2023 und war zuletzt wohnhaft in Rothenbuch – Lichtenau. Es besteht Verwandtschaft zur hiesigen Familie R. Flach.


b) Zufahrt Sondernutzungsgebiet Lebensmittelmarkt „rote Wiese“
Mitgeteilt wird, dass sich leichte Verzögerung im Baufortschritt durch das Landratsamt sowie viele Regentage, aufgrund derer die Bodenbearbeitung so nicht möglich gewesen ist, ergeben haben.
Insbesondere steht noch eine Genehmigung von Prüfstatik durch das Landratsamt aus. Die Baufirma wartet darauf.


c) Pflege Weinbergskapelle
Mitgeteilt wird, dass das Ehepaar E. und W. Gehrsitz die Pflege der Weinbergskapelle nach 30 Jahren aus Altersgründen aufgeben muss. Es werden neue Freiwillige gesucht die diese Aufgabe übernehmen könnten. Eine entsprechende Information soll ins Mitteilungsblatt. In der Übergangsphase wird die Pflege vom Bauhof übernommen. 


d) Übergabe Weinerlebnisweg
Festgestellt wird, dass die Übergabe des Weinerlebnisweges in Verbindung mit der Weinlagenwanderung eine gute Veranstaltung war. Der Dank gilt dem AK Tourismus insbesondere Harald Gangl und Felicitas Sattel.


e) Feuerwehrschule Würzburg vor Ort in Himmelstadt
Die Feuerwehrschule war bei der FFW Himmelstadt zu Gast. Es wurde eine Checkliste verschickt und Daten abgefragt. Die Vertreter haben sich vor Ort das Feuerwehrgerätehaus angesehen, haben zu verschiedenen Fragestellungen informiert und beraten. Im Ergebnis wurde festgehalten, der gute Allgemeinzustand unserer Feuerwehr ist sehr zufriedenstellend.


f) Anfrage aus vorangegangener Gemeinderatssitzung zu einem Podhalaner Hund
Eine Recherche ergab, dass es sich bei dem großen Hütehund der betreffenden Familie um einen Hund der Rasse Podhalaner handelt. Dieser ist kein Kampfhund. Eine Haltung im Wohngebiet ist möglich. Der Hund ist steuerlich gemeldet. Das Gartengrundstück ist eingezäunt. Das Ordnungsamt kann nicht präventiv, sondern erst bei Gefahr im Verzug aktiv werden.


g) Sanierung der Bahnstrecke Gemünden-Zell im Juni 2024
Informiert wird über die neu anstehenden Sanierungsarbeiten an der Bahnstrecke im Juni. Um welche Arbeiten es sich handelt, ist aber unklar. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen.


h) Kommunale Wärmeplanung
Mitgeteilt wird, dass das Bayernwerk die Beratung für die kommunale Wärmeplanung wieder aufnimmt. Bürgermeister Hemmelmann wird informieren, sobald sich neue Anhaltspunkte ergeben.


i)Termine
Nächste Sitzung des Gemeinderates                06.06.2024 19:00 Uhr

Abstimmungsergebnis:                o. A.

Datenstand vom 04.06.2024 13:18 Uhr