Grund- und Mittelschule Zusmarshausen Vorstellung der Schulleiterin Daniela Wörle


Daten angezeigt aus Sitzung:  68. Sitzung des Marktgemeinderates, 08.03.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 68. Sitzung des Marktgemeinderates 08.03.2018 ö 2

Kurzbericht

Sachvortrag:
Seit 01.08.2017 ist Frau … neue Schulleiterin der Grund- und Mittelschule Zusmarshausen und damit Nachfolgerin des ausgeschiedenen Schulleiters ….

Frau Wörle hat sich bei der Sitzung der Schulverbandsversammlung am 11.12.2017 dem Gremium vorgestellt. Innerhalb des Marktgemeinderates wurde der Wunsch geäußert, dass sich Frau … auch im Marktgemeinderat vorstellen soll.

Diskussionsverlauf:
Frau … stellt sich kurz vor. Sie hebt die gute Mediengestaltung und die gute Zusammenarbeit mit dem Markt Zusmarshausen hervor.

MR Hubert Kraus möchte wissen, ob noch Wünsche zur Verbesserung seitens Frau … offen sind.

Frau … spricht für die Kinder, die eine Umgestaltung des Pausenhofs durch beispielsweise ein Klettergerüst wünschen. Auch räumlich ist etwas zu tun, zum Beispiel im Physiksaal, der sehr veraltet ist und auch veraltete Geräte hat. Der Saal wird dadurch kaum genutzt. Dies wäre eine Maßnahme, die in den nächsten Schulverbandshaushalt aufgenommen werden sollte, da dies auch eine lange Vorplanung in Anspruch nimmt. Ansonsten ist das Haus in sehr gutem Zustand, was natürlich zu einem Großteil den beiden Hausmeistern zu verdanken ist.

Bgm. Uhl fügt hinzu, dass bei der durchgeführten Kindersprechstunde in der Schule, das Klettergerüst auffallend oft angesprochen wurde und deshalb 3.000 € in den Haushalt des Schulverbandes hierfür angesetzt wurden.

MR Hafner-Eichner gibt den Wunsch der Mittagsbetreuung weiter, einen Bolzplatz zu schaffen, auf dem sich die Kinder austoben können, weiter. Die Kinder haben auf dem Schulhof keine ausreichende Möglichkeit. Hier könnte man eventuell die Wiese neben dem Schulhof an pachten und dort Tore vom TSV ausleihen.

Frau … erklärt, dass laut ihrem Wissensstand die Mittagsbetreuung und die OGS den Hartplatz nutzen.

MR Günther möchte wissen, wie Frau … zu der damals von Herrn Vorndran ins Leben gerufenen Hütte steht, und ob diese in Zukunft auch wieder von Vereinen genutzt werden darf.

Laut Frau … wird die Hütte momentan zu Festen genutzt, auch von Lehrern, allerdings erfordert dies einen deutlichen Mehraufwand für die Unterrichtsgestaltung. Ob die Hütte wieder von Vereinen genutzt werden darf, darüber hat Frau … sich noch keine Gedanken gemacht, wird dies aber in der nächsten Lehrerkonferenz ansprechen um sich ein Meinungsbild schaffen zu können. Die Hütte muss aber wieder hergerichtet werden. Herr … hat sich hier angeboten mal zu sehen und einen Überblick zu schaffen, was gemacht werden muss.

Datenstand vom 09.04.2018 16:16 Uhr