Bildung von Stimmbezirken bei allgemeinen Wahlen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 21.02.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Markt Altomünster) Sitzung des Marktgemeinderates 21.02.2017 ö beschließend 5

Sach- und Rechtslage

In den nächsten 10 Jahren (ausgenommen 2022) stehen jährlich wieder allgemeine Wahlen auf Kommunal-, Bezirks-, Landes-, Bundes- und Europaebene an:

24.09.2017        Bundestagswahl        (1 Stimmzettel für je 1 Erst- und Zweitstimme)
Herbst 2018        Bezirkstag und Landtag        (4 Stimmzettel für je 1 Erst- und Zweitstimme)
Frühjahr 2019        Europawahl        (1 Stimmzettel für 1 Zweitstimme)
Frühjahr 2020        Kommunalwahl        (je 1 Stimmzettel für BGM, Landrat, GR,  Kreistag)
Herbst 2021        Bundestagswahl
Herbst 2023        Bezirkstag und Landtag
Frühjahr 2024        Europawahl
Herbst 2025        Bundestagswahl
Frühjahr 2026        Kommunalwahl


Der Markt Altomünster bildet die Stimmbezirke (= abgegrenzte Abstimmungsgebiet innerhalb des Wahlkreises) und bestimmt für jeden Stimmbezirk einen Wahlvorstand, der aus dem Wahlvorsteher und seinem Stellvertreter, dem Schriftführer und seinem Stellvertreter und vergangenheitlich zwei Beisitzer besteht.

Aus Gründen des Wahlgeheimnisses soll ein Stimmbezirk nicht weniger als 120 Wahlberechtigte umfassen; es sind jedoch die zu erwartende Wahlbeteiligung und der Briefwähleranteil zu berücksichtigen.

Bislang ist das Gemeindegebiet des Marktes Altomünster in folgende 13 Stimmbezirke eingeteilt:

       Altomünster I - IV
       Oberzeitlbach
       Randelsried
       Kiemertshofen
       Hohenzell
       Pipinsried
       Wollomoos
       Thalhausen
       Stumpfenbach
       Unterzeitlbach



Aus der nachstehenden Grafik ist zu entnehmen, dass der Anzahl der Briefwähler bei den letzten Wahlen kontinuierlich angestiegen ist.


Eine Weiterführung dieses Trends in der Zukunft wird erwartet.

Die "Auslastung" der einzelnen Stimmbezirke kann der Anlage 1 entnommen werden.

Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, die bislang 13 Stimmbezirke im Gemeindebereich des Marktes Altomünster auf neu 4 Stimmbezirke zu reduzieren:

Altbezeichnung                Neubezeichnung                Wahlberechtigte                                        
Altomünster 1 + 3                Altomünster-Süd                1600 WB
Stumpfenbach
                                                               Wahllokal: BRK SeniorenWohnen

Altomünster 2 + 4                Altomünster-Nord                1850 WB        
Pipinsried
                                                               Wahllokal: Kindergarten Kleine Strolche

Oberzeitlbach                        Zeitlbachtal                        1400 WB
Unterzeitlbach                                        
Hohenzell                
Kiemertshofen
                                                               Wahllokal: Kindergarten Oberzeitlbach

Randelsried                        Weilachtal                        1100 WB        
Wollomoos                
Thalhausen

                                                               Wahllokal: Kindergarten Wollomoos

Alle Wahllokal sind barrierefrei erreichbar.

Beschluss

Der Neueinteilung der Stimmbezirke wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 17

Datenstand vom 07.03.2017 08:18 Uhr