Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 14.12.2010


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 25.01.2011

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Markt Altomünster) Sitzung des Marktgemeinderates 25.01.2011 ö beschließend 8

Sach- und Rechtslage

Der Erste Bürgermeister gibt die in der nichtöffentlichen Sitzung vom 14.12.2010 gefassten Beschlüsse bekannt, soweit die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind (Art. 52 Abs. 2 GO)

TOP 1
Personalangelegenheit; Einstellen von zwei Mitarbeitern für den gemeindlichen Bauhof

Der vorgeschlagenen Einstellung von Herrn Stefan Kneidl und Herrn Stefan Richter wird zugestimmt.

TOP 2

Personalangelegenheit; Beförderung der Beamtin Michaela Felber

Frau Michaela Felber wird mit Wirkung vom 01.01.2011 zur Verwaltungsamtfrau ernannt.

TOP 3
Mitgliedschaft des Marktes Altomünster beim Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband

Die Mitgliedschaft beim Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband wird weiterhin aufrecht erhalten. Der bereits gestellte Antrag beim Bayerischen Innenministerium wird zurückgezogen.

TOP 4
Zuschussanträge der evang.-luth. Kirchengemeinde Aichach, der katholischen Kirchengemeinde Altomünster, der Volkshochschule Altomünster und der Sportgemeinschaft Oberzeitlbach

Die nachstehenden Institutionen erhalten folgende Zuschüsse:
Evang.-luth. Kirchengemeinde Aichach                                    1.500,00 €
Volkshochschule Altomünster                                                   2.200,00 €
Einer der durch die Katholische Kirchengemeinde Altomünster beantragten Förderung der Sanierung der Kirche in Oberzeitlbach wird grundsätzlich zugestimmt. Die Höhe der Förderung wird nach Vorliegen der Abrechnung festgelegt.
Einer Förderung der beantragten Maßnahmen der Sportgemeinschaft Oberzeitlbach e.V. wird nicht zugestimmt, da es sich hierbei um Unterhaltungsmaßnahmen handelt.
TOP 5
Weitere Ehrung im Jahr 2010 ; Vorschlag

Der Ehrung von Frau Katharina Höß mit der Ehrennadel wird zugestimmt.