Bebauungsplan Nr. 178 - 1. Änderung;
Vorstellung und Zustimmung zum Entwurf des Änderungsbebauungsplanes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Ferienausschusses, 22.08.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Sache wird auf den Aufstellungsbeschluss zur Bebauungsplanänderung Nr. 178.1 vom 14.02.2023 (TA, TOP 6, öffentlich) Bezug genommen.
Der Bebauungsplanentwurf wurde nun in Abstimmung mit den Anforderungen des VGV-Verfahrens für das Ausweichgebäude für die KITA St. Sebastian erstellt. Auf die Planbeilage wird verwiesen, die Architekt Baumann ausführlich vorträgt.
Es wird ein möglichst großer Bauraum vorgeschlagen, damit bei der nachfolgenden Objektplanung weitgehende Flexibilität in der Grundrissanordnung möglich ist und Nebenanlagen, außenliegende Treppenhäuser u. ä. untergebracht werden können.
Für das Gebäude werden zwei Vollgeschosse (Wandhöhe 7,50 m) sowie eine Grundfläche von max. 900 m² festgesetzt. Damit besteht die Möglichkeit im 1. OG Wohnraum für Erziehungspersonal zu schaffen.
Die Fläche wird gemäß Aufstellungsbeschluss als „Fläche für den Gemeinbedarf – Kinderbetreuungseinrichtung“ gem. § 9 Abs. 1 Nr. 5 BauGB festgesetzt.
Die weiteren Festsetzungsdetails wären eng mit der künftigen Objektplanung abzustimmen.
Die Verwaltung schlägt vor, den Entwurf des Änderungsbebauungsplanes Nr. 178.1 in der Fassung vom 22.08.2023 zu billigen und die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung durchzuführen.
Diskussionsverlauf
Stadtrat Riedl gefällt die Positionierung des Baukörpers nicht. Zudem regt er an, die nördliche Böschung in die Baugrenzen zu integrieren, um diese Böschung z.B. als Freifläche bzw. für Spielgeräte nutzen zu können. Architekt Baumann weist auf die Sichtachse zur Hupfauer Höhe hin und schlägt vor, die Baugrenzen zu belassen, den Aufbau von Spielgeräten oder Nutzung als Freifläche aber in den Festsetzungen des Bebauungsplanes aufzunehmen. Der eingezeichnete Baukörper ist nur ein Platzhalter, die genaue Lage und Form des Gebäudes werden noch geplant.
Beschluss
Der Ferienausschuss hat Kenntnis vom Entwurf des Änderungsbebauungsplanes Nr. 178.1 – Kindergarten an der Hupfauer Höhe und billigt diesen in der Fassung vom 22.08.2023 mit den heute benannten Änderungen.
Die Verwaltung wird beauftragt, die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung durchzuführen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Dokumente
230822_KiGa_Eckdaten (.pdf)
Änd 1_Vorentwurf_230801 (.pdf)
Datenstand vom 24.08.2023 12:51 Uhr