Ersatzbeschaffung für die städtische Kehrmaschine


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 18.12.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.12.2018 ö beschließend 6

Sachverhalt

Die bisherige Kehrmaschine ging  im September 2018 kaputt (kapitaler Motorschaden), da sie nicht mehr rentabel zu reparieren war, wurde sie letztlich verkauft.
Die Notwendigkeit der Kehrmaschine ist auch weiterhin gegeben. Um den bisherigen Standard hinsichtlich der öffentlichen Reinlichkeit und den bislang gewohnten Service für die Bürger aufrechterhalten zu können, ist eine Ersatzbeschaffung erforderlich.
 Drei Kehrmaschinenmodelle wurden von den Bauhofmitarbeitern  im laufenden Betrieb jeweils mit 2-Besen und 3-Besen Modellen getestet.

Von folgenden Anbietern wurden Angebote eingeholt:
 
Anbieter
Brutto-Preise
Firma Schmidt -  Swingo 200+  
128.000,00€ (abzüglich 1/3 des Mietpreises ca. 3075,00€)
Firma Hako - Citymaster 2200        
134.000,00€

Firma Küpper-Weisser - S3
149.000,00€


Die Kehrmaschine der Firma Schmidt wurde von Ende September bis Anfang Dezember gemietet und im laufenden Betrieb getestet.
Die Bau- bzw. Lieferzeit  beträgt bei allen Anbietern aktuell 10 – 12 Wochen.
Der Bauhofleiter hat sich für das 3-Besen-Modell entschieden, da ein Wildkrautbesen in Ebersberg sehr von Vorteil ist.
Bei dem Probebetrieb der Kehrmaschinen hat das Kehrergebnis der Firma Schmidt am besten überzeugt, außerdem kann die Wartung durch den Vertriebspartner Henne Nutzfahrzeuge GmbH optimal garantiert werden.
Der Aufpreis des Sitzes kann über die Krankenkasse erstattet werden, wenn ein Mitarbeiter einen Nachweis bzgl. Vorerkrankung Bandscheiben erbringen kann.        
Die Auftragssumme beläuft sich auf brutto ca. 125.000,00 €.
In Abstimmung mit der Kämmerei wird vorgeschlagen, die Maschine zu erwerben und nicht zu leasen. Grund hierfür ist, dass die Stadt beim Kauf unter Einbeziehung des Erlöses bei Ablauf der Nutzungsdauer günstiger fährt.

Diskussionsverlauf

Die Stadträte Schmidberger und Schurer erkundigt sich nach der Nutzungsdauer der Kehrmaschine. Die Verwaltung erläutert, dass von einer Nutzungsdauer zwischen 6 – 8 Jahren ausgegangen werden muss.
Erster Bürgermeister Brilmayer erinnert  daran, dass die Beschaffung bereits im Haushalt 2018 vorgesehen war, jedoch auf die Sparliste gesetzt wurde.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die Ersatzbeschaffung der aktuellen Kehrmaschine. Der Auftrag in Höhe von 125.000,- € brutto wird an die Firma Schmidt (Modell Swingo 200+) vergeben, die das günstigste Angebot vorgelegt hat.

Die erforderlichen Haushaltsmittel sind in den Haushaltsplan 2019 einzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 25, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.08.2019 09:34 Uhr