Antrag der SPD-Stadtratsfraktion wegen Herstellung einer dauerhaften Beleuchtung entlang der in die Kreisstadt Ebersberg führenden Fahrradwege


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 11.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 11.05.2021 ö beschließend 5

Sachverhalt

Die SPD Stadtratsfraktion beantragt mit Schreiben vom 17.04.2021 die Installation einer dauerhaften Beleuchtung entlang der in die Kreisstadt Ebersberg führenden Fahrradwege. 
Das Antragsschreiben liegt in den Sitzungsunterlagen bei. 

Der Antrag wird zur Diskussion gestellt. 

Diskussionsverlauf

StR Schechner fand den Antrag vernünftig. Er wünschte sich eine zeitlich beschränkte solarunterstützte Beleuchtung um weitere Lichtverschmutzung zu vermeiden. 
StR Mühlfenzl als Vertreter der Antragsteller ging bei dem Antrag von einer bewegungsgesteuerten Beleuchtung aus. Der Sicherheitsaspekt vor allem auf den Radwegen zwischen Langwied und der Landwirtschaftsschule sowie zwischen „Zur Gass“ und Vorderegglburg sei hier höher zu bewerten. Die Beleuchtung solle möglichst reduziert aber technisch hochwertig ausgeführt werden. 
StR Spötzl wies auf die Kosten und die Lichtverschmutzung hin. 
StR Ried hatte einerseits Verständnis für den Antrag. Zum anderen warnte er davon, sich nicht widersprüchlich zu verhalten. Er mahnte die zunehmende Lichtverschmutzung an. Zum Ausgleich würde man symbolische Handlungen wie die Earth-Hour vornehmen. 
StRin Behounek freute sich über den Antrag. Für Radfahrer und Fußgänger sei die Strecke unangenehm, da die Beleuchtung des Baumarkts alles überstrahlen würde. 
StR Friedrichs regte zur Vermeidung von Lichtverschmutzung eine bewegungsgesteuerte Beleuchtung an diesen Strecken an. Im Bereich der Münchener Straße käme die Blendung durch die Kraftfahrzeuge hinzu. Er empfahl zusätzlich weiße Seitenstreifen auf den Radwegen. 
StR Otter wies ebenfalls auf die Lichtverschmutzung hin. Das Geld sollte besser in den Ausbau von Fahrradwegen und in die Beseitigung von Gefahrenstellen investiert werden. Er fragte nach Zählungen des Fahrradverkehrs. Hierzu lagen laut Verwaltung keine Erkenntnisse vor.  

Beschluss

Der Technische Ausschuss beschließt, dass die Fahrradwege in der Kreisstadt Ebersberg, welche aktuell noch keine ausreichende Laternenbeleuchtung aufweisen, möglichst zeitnah und umfassend mit einer ressourcenschonenden, angemessenen und die Stadtbildästhetik aufwertenden Beleuchtung ausgestattet werden.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 1

Datenstand vom 07.07.2021 13:36 Uhr