Verbot für Fahrräder am Lechuferweg
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 04.10.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
a) Im Rahmen des PBUV v.06.09.2022 wurde auf die Problematik zwischen Radfahrern und Fußgängern insbesondere am Lechuferweg aber auch der König-Ludwig-Promenade hingewiesen und mögliche Veränderungen angedacht.
Eine Entlastung bzw. völlige Befreiung des Lechuferweges vom Radverkehr dürfte in der Praxis nicht ganz einfach zu erzielen sein, da mehrere Zugänge aus den Wohnbereichen im Weidach möglich sind. Ferner dürfen Kinder bis zu 10 Jahren auf Gehwegen radeln, wobei sich dann meist die Begleitung durch Eltern mit ergibt.
Eine Verlagerung des Radverkehrs auf die Weidachstraße hängt maßgeblich von der Verwirklichung der Radwegverbindung zwischen B 16 und Skatepark zusammen.
Diese bietet nicht nur eine direkte Verbindung in die Innenstadt und entlastet dadurch den oftmals Konfliktpunkt unter dem Lechsteg, sondern bietet für Radfahrer eine Alternative zum meist stark frequentierten Lechuferweg. Die weitere Planung liegt beim Staatlichen Bauamt Kempten.
Die, ins Gespräch gebrachte Markierung eines Radfahrstreifens o.ä. ist jedoch gem. Straßenverkehrsordnung in der als Tempo 30 Zone ausgewiesenen Weidachstraße nicht vorzusehen. Ob an den provisorischen und probeweisen eingebauten Verkehrsinseln festgehalten wird, ist zu entscheiden.
Ein, von Bürgermeister Eichstetter vorgeschlagenes „Miteinander-Schild“ besteht in ähnlicher Form am Lechuferweg zwischen Sportanlage und Bootshafen bereits seit einigen Jahren dreimal. Ein weiterer „Schilderwald“ sollte vermieden werden, da die Akzeptanz hierdurch kaum erhöht werden dürfte.
Beschlussvorschlag
Der PBUV-Ausschuss beschließt mit der Umsetzung zu warten, bis die Fertigstellung der Radwegverbindung zwischen B 16 und Skatepark mit anschließend entsprechend veränderter Radwegweisung über Schwedenweg/Weidachstraße und umgekehrt inklusive Markierung erfolgt.
Beschluss
Der PBUV-Ausschuss beschließt mit der Umsetzung zu warten, bis die Fertigstellung der Radwegverbindung zwischen B 16 und Skatepark mit anschließend entsprechend veränderter Radwegweisung über Schwedenweg/Weidachstraße und umgekehrt inklusive Markierung erfolgt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.10.2024 10:42 Uhr