Anträge, Anfragen zu Bau- und Verkehrsangelegenheiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 10.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 10.10.2023 ö beschliessend 6

Sachverhalt

Regelmäßige Sperrung des Rad- und Fußweges beim neuen Edeka
Dr. Martin Metzger: Beim Bau des neuen Edeka wird der Rad- und Fußweg regelmäßig gesperrt (aktuell komplett gesperrt mit Schildern). Herr Schweinberg sagte es gibt keine verkehrsrechtliche Anordnung. Hier muss mit Druck nachgegangen werden. Täglich sollte einer von der VÜ der Stadt vorbeikommen.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter: dies wird geprüft. Es muss eine verkehrsrechtliche Anordnung vorliegen.

Sperrung Weidach Ecke Kreuzkopfstraße seit 2 Monaten
Christoph Weisenbach spricht die Sperrung in der Ecke Kreuzkopfstraße und Frauensteinweg an. Hier ist die Straße aufgrund einer Baustelle seit 2 Monaten abgesperrt. Die Baustelle macht keine großen Fortschritte daher die Frage, ob man auf den Bauherrn einwirken kann, dass er sich beeilt. 

Vorsitzender Maximilian Eichstetter lässt dies prüfen.

Errichtung Halteverbotsschild Hochstiftsstraße, Einmündung Stiftsweg
Christine Fröhlich spricht die Hochstiftstraße Einmündung in den Stiftsweg im Weidach an. Hier wird auf der linken Seite alles zugeparkt bis die erste Grundstückseinfahrt kommt und man tut sich schwer hier mit dem Auto reinzufahren. Sie bittet um Klärung ob ein Halteverbot eingerichtet werden kann.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter kümmert sich darum, dass ein eingeschränktes Halteverbot umgesetzt wird. 

Camping am Festplatz
Jürgen Doser spricht den Camping-/ Wohnmobilstellplatz am Festplatz noch einmal an. Im Schnitt standen die letzten 14 Tage 22 Wohnmobile dort. Diese gehen mit dem Geschirr in unsere öffentliche Toilettenanlage und spülen es dort. Der Preis muss angepasst werden. Da haben die Einheimischen nichts davon und 5 Euro sind hier deutlich zu wenig.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter berichtet, dass kurzfristig die Parkgebühren nicht erhöht werden können. Die LKW-Fahrer sind das Problem, die die 5 Euro selber zahlen müssen. Er redet aber mit dem Parkautomatenbetreiber ob es die Möglichkeit gibt zwei Tarife auszuwählen: 1x für die Camper/Wohnmobile, die dann 25 Euro zu zahlen haben und für die Lkw-Fahrer die 5 Euro belassen. 

Martin Dopfer sagt, dass es nicht zu Konkurrenz zu Wohnmobilstellplätzen kommen sollte. Man sollte überlegen ob man es nicht ganz untersagt. 

Mathias Friedl erkundigt sich ob nicht über Füssen Tourismus geklärt werden kann wie weit die Wohnmobilstellplätze ausgebucht sind.

Bäume neuer Edeka 
Dr. Martin Metzger spricht nochmals den Neubau Edeka an. Bei den Bäumen auf der Westseite wurden alle Wurzeln abgetragen. Wir müssen uns mit der Art und Weise bei wichtigen Bäumen wie Laubbäumen unterhalten wie damit künftig umgegangen werden soll. 

Vorsitzender Maximilian Eichstetter erläutert, dass es einen Freiflächenplan gibt indem die Bäume dargestellt worden sind die gepflanzt werden müssen und nach Fertigstellung muss dies durch das LRA kontrolliert werden.

Fenster Faulenbachgässchen
Peter Hartung möchte wissen, ob die eingebauten Fenster im Faulenbachgäßchen 7 ½ satzungskonform sind.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter teilt mit, dass die Antwort mitgeteilt wird, sobald sie vorliegt.

Buszeiten Weißensee
Mathias Friedl hat eine Verkehrsfrage zu den Buszeiten nachmittags in Weißensee. Diese wären zu wenig.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter erteilt Herrn Friedl den Auftrag ihm genaue Zeiten zu bringen für eine Anpassung.

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.

Datenstand vom 04.10.2024 11:39 Uhr