Neubau einer Kindertagesstätte, Frühförderstelle und Förderstätte mit einer gemeinsam genutzten Tiefgarage, Antrag auf Befreiung nachgereicht, Hiebeler Str., Fl.Nr. 1066/65 Gmk. Füssen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 05.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zu dem bereits befürworteten Vorhaben wurde nun im Rahmen der Freiflächenplanung festgestellt, dass die Zahl der im Bebauungsplan festgesetzten Bäume nicht eingehalten werden kann.
Danach ist auf je 1.000 qm Grundstücksfläche die Bepflanzung von mindestens 5 Bäumen der Pflanzliste 2 vorgeschrieben. Bei einer Grundstücksgröße von 2.791 qm müssen damit 14 Bäume gepflanzt werden.
Die Planerin begründet die Abweichung wie folgt:
„Auf den geplanten Freiflächen ist die Pflanzung von 6 Bäumen der Pflanzliste 2 im Hinblick auf die notwendigen Abstände zueinander möglich. Eine vielfältige Auswahl aus kleineren Pflanzen und Büschen der Pflanzliste 3 finden zwischen den Spielgeräten und Bewegungsflächen der Kinder platz.
Auf dem 2791m² großen Grundstück werden 909m² als Grünfläche ausgeführt, was etwa 32% entspricht, im Bebauungsplan hingegen wird 20% Grünfläche gefordert.
Zudem Werden die oberirdischen Parkplätze unversiegelt mit Rasenwaben oder Rasenfugensteinen ausgeführt. Eine großzügige Randeingrünung des Grundstücks in Form einer Hecke fasst die Außenanlage ein.
Die Dächer werden zu mind. 50% extensiv begrünt.“
Präzedenzfälle für Befreiungen liegen im Baugebiet bereits vor.
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu am 31.10.2024:
Das Vorhaben wird nach vorläufiger Einschätzung genehmigungsfähig sein.
Beschlussvorschlag
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.
Beschluss
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1
Datenstand vom 05.02.2025 07:42 Uhr