Thomas Scheibel möchte wissen, ob dadurch automatisch rechts vor links gilt.
Markus Gmeiner zeigt näher dazu auf.
Dr. Martin Metzger legt das Problem nahe, dass die Von-Freyberg-Straße sich durch die Breite und Übersichtlichkeit nicht für eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h anbietet. Schlussendlich besteht kein Verständnis der Verkehrsteilnehmer.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter führt an, wir fassen zwei Beschlüsse. Weiterer Vorschlag wäre, die Geschwindigkeitsmessstation auf Höhe der VR-Bank wieder zu aktivieren. Eventuell kann zusätzlich wieder ein mobiler Blitzer eingerichtet werden.
Christine Fröhlich betont, wir entscheiden nicht nach Akzeptanz, sondern nachdem, ob wir an dieser Stelle eine Beschränkung auf 30 km/h haben möchten.
Dr. Martin Metzger hebt hervor, es muss schlüssig für den Autofahrer sein und regt an eine Akzeptanz von 30 km/h könnte durch Verengungen, zum Beispiel durch Ausweisung von Parkflächen erreicht werden.
Ilona Deckwerth erörtert der gesamte Bereich vom Ottokreisel bis zum Rewe soll auf 30 km/h beschränkt werden und spricht eine Einrichtung einer 30-Zone an.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter hält dies für eine gute Idee, jedoch werden dafür zu viele 30-Zonen Schilder benötigt. Die Umsetzung ist nicht möglich.
Christoph Weisenbach informiert, dass eine Akzeptanz wichtig ist. Weiter hat Christoph Weisenbach bei mehreren Anwohnern und dem Verkehrsbeauftragten der Füssener Polizei sich bezüglich einer Notwendigkeit erkundigt. Das Resultat war, dass von beiden Seiten keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h notwendig gesehen wird.
Thomas Scheibel schließt sich der Aussage von Christoph Weisenbach an. Ihm seien keine Unfälle bekannt in der von-Freyberg-Straße. Vor dem Altenheim kann er eine Geschwindigkeitsbegrenzung noch nachvollziehen.
Martin Dopfer erkundigt sich, ob in der Rudolf-, Knöringen- oder Gossenbrodstraße eine Beschränkung besteht. Schlussendlich befürchtet Martin Dopfer die Entstehung von einer 30-Zone durch die teilweisen Beschränkungen. Ferner kann Martin Dopfer in der von-Freyberg-Straße 30 km/h nicht nachvollziehen.
Thomas Meiler gibt zu bedenken, eine Geschwindigkeitsbeschränkung sollte der Verkehrssicherheit dienen.
Dr. Martin Metzger befürwortet zwei Beschlüsse sowie 30 km/h im Bereich des Seniorenheimes an der Herkomerstraße.
Martin Dopfer hakt an, ob die gesamte Herkomerstraße oder nur ein Teil gemeint ist.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter erwähnt, die Beschränkung bezieht sich auf die gesamte Herkomerstraße von der von-Freyberg-Straße bis zur Kemptener Straße.