Gemeinde Weßling, 3. Änderung des Bebauungsplanes „Argelsrieder Feld II“; Nachbarbeteiligung der Gemeinde Gilching nach § 4 Abs. 2 i.V.m. § 13a BauGB
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 28.04.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinde Weßling beteiligt die Gemeinde Gilching bei der Auslegung zu o.g. Bebauungsplanänderung nach § 4 Abs. 2 BauGB. Die Entwürfe der Satzung sowie der Begründung, jeweils in der Fassung vom 11.03.2025, sind in Anlage zur Kenntnis beigefügt.
Das Planungsgebiet liegt nordöstlich von Weßling im Ortsteil Oberpfaffenhofen am Auftakt des Gewerbegebiets Argelsrieder Feld. Der Geltungsbereich der Bebauungsplanänderung umfasst das Baugrundstück Fl.Nr. 703, Gemarkung Oberpfaffenhofen mit dem bestehenden ALDI-Markt samt den zugehörigen Stellplatzflächen nördlich und nordöstlich des Marktgebäudes.
Das Gebiet ist für den Fahrverkehr über die ST 2068 sowie das überörtliche Straßennetz (Nachbarort Gilching, BAB 96 München-Lindau) erschlossen. Sowohl die Argelsrieder Straße als auch die ST 2068 werden jeweils durch Fahrradwege begleitet. Eine Bushaltestelle des ÖPNV liegt unmittelbar südlich des Änderungsbereiches an der Straße Argelsrieder Feld.
Neben dem Lebensmitteldiscounter verfügt Weßling über einen (kleinflächigen) Lebensmittelmarkt im Ortskern, derzeit im Gemeindegebiet jedoch über keine Drogerie. Die Gemeinde Weßling beabsichtigt daher, die Planänderung zur Errichtung eines zusätzlichen Drogeriemarktes mit einer Verkaufsfläche von 670 m².
Die gewünschte Nutzungsart (SO Einzelhandel), der geringe Planumgriff und die räumliche Distanz zur Gilchinger Flur lassen keine Belange erkennen, die seitens der Gemeinde Gilching betroffen sein könnten. Dies ist der Gemeinde Weßling so mitzuteilen.
Beschlussvorschlag
Der Bauausschuss nimmt Kenntnis von der Beschlussvorlage der Verwaltung vom 02.04.2025 und beschließt:
Der Gemeinde Weßling ist mitzuteilen, dass Belange der Gemeinde Gilching durch vorliegende Bebauungsplanänderung nicht betroffen sind.
Dokumente
Begruendung_Entwurf_DM (.pdf)
Satzung_Entwurf_DM (.pdf)
Datenstand vom 17.04.2025 10:04 Uhr